Die Anmeldungen sind geschlossen.
Stiftung Historische Museen Hamburg

Rundgänge durch das Museum für Hamburgische Geschichte

Ein Angebot im Rahmen des Tags des offenen Denkmals Hamburg und der Hamburger Stiftungstage 2024

 

Das Museum für Hamburgische Geschichte wurde 1913 – 1918 durch Baudirektor Fritz Schumacher errichtet. Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen ist es derzeit geschlossen. Am Denkmaltag gibt es eine Führung zur Fassade, die mit ihren Spolien und Portalen an Feuer und Abriss und Verlust und Bewahren erinnert. Ebenso werden das Rödingsmarktportal sowie das aktuelle Projekt, die Restaurierung und  Einbau der spätklassizistischen Raumausstattung von 1831 des Landhauses „Villa Rücker“ (abgerissen 1909) in den Südflügel des OG, welcher schon bei der Erbauung vorgesehen war, vorgestellt.

 

Im aufgrund der Modernisierung geschlossenen Museum für Hamburgische Geschichte finden im Rahmen des Hamburger Tags des offenen Denkmals geführte Rundgänge statt:

 

10:30 und 11:30 Uhr: Rödingsmarktportal – Die restauratorische Untersuchung und das Konzept zur Erhaltung

Treffpunkt: Vor dem Haupteingang des MHG.

Führung durch: Stephanie Silligmann (Stein-Restauratorin)

 

11:45 und 13:00 Uhr: Kaiser, Löwen und Portale – die Museumsfassade erzählt Geschichte. Spolien am und im MHG.

Treffpunkt: Foyer

Führung durch: Dominik Kloss (Historiker)

 

14:15 und 15:15 Uhr: Villa Rücker – Ein Landhaus kommt ins Museum: Restaurierung und Einbau einer spätklassizistischen Raumausstattung

gefördert durch die Hermann Reemtsma Stiftung und die Stiftung Denkmalpflege Hamburg.

Treffpunkt: Foyer

Vortrag durch: Bianca Floss (Fachbereichsleitung Restaurierung)

 

Foto:  SHMH © Sinje Hasheider
 

Datum und Uhrzeit

Beginn: 08.09.2024 | 10:30
Ende: 08.09.2024 | 15:15
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

 
Download Events iCal

Zusätzliche Details

Barrierefreiheit - barrierefrei



Teilen auf