Die Anmeldungen sind geschlossen.
Körber-Stiftung, ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, Stiftungsbüro Hamburg

Kann Kunst Demokratie retten?

Auftaktveranstaltung der Hamburger Stiftungstage 2024 in Kooperation mit der Körber-Stiftung und der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS

Kunst inspiriert und stellt in Frage. Sie ist Grundlage für Innovation und Antrieb für unsere Demokratie. In einem biografisch-musikalischen Salon sucht der Freigeist Rocko Schamoni mit den Musikerinnen Charlotte Brandi, Dota Kehr und dem Musiker Marcus Wiebusch nach Kreativtherapien für eine aufgewühlte Gesellschaft.

Wenn Kunst gesellschaftliche Phänomene beleuchtet, entstehen neue Impulse, Beziehungen und Sichtweisen – so auch auf Polarisierung und Demokratie. Autor, Musiker und Regisseur Rocko Schamoni stellt mit seinen Gästen diese innovative Kraft der Kunst in den Mittelpunkt. Die scheinbar überwältigende Frage von der Rettung der Demokratie durch die Kunst wird zur Suche und Positionierung der eigenen künstlerischen Stimme in der Gesellschaft.

Anmeldung & weitere Informationen

 Die Anmeldung zur Veranstaltung ist ab 22. August über die Website der Körber-Stiftung möglich.

Charlotte Brandi, Foto: Privat

Dota Kehr, Foto: Annika Weinthal

Marcus Wiebusch, Foto: Andreas Hornoff

Hamburger Stiftungstage 2024: Vielfalt ist Programm.

Unter dem Motto „Vielfalt vereint“ nehmen die neunten Hamburger Stiftungstage 2024 gegenwartsbewusst die gesellschaftliche Vielfalt und deren Potenzial in der Demokratie in den Blick. Vor dem Hintergrund wachsender sozialer Spaltung, dem Abbrechen von Dialog und Diskurs durch Radikalisierung, erstarkendem Extremismus sowie Hass und Intoleranz betonen die Stiftungstage konsequent das wichtige demokratische Prinzip einer diversen Gesellschaft, die in vereintem Frieden lebt.

 

Vielfalt ist Programm: Bei den Aktionstage nicht nur die ganze Bandbreite der vielfältigen Hamburger Stiftungslandschaft erlebbar, sondern auch deren gemeinsamer Nenner: Ganz gleich ob Spitzenforschung oder Nachbarschaftshilfe – Gemeinsam mit ihren Partner:innen tragen Stiftungen mit ihren Projekten, Initiativen und Angeboten mittelbar oder unmittelbar zu Zusammenhalt, gesellschaftlichen Dialog und demokratischen Miteinander bei.

 

Über die Körber-Stiftung

Gesellschaftliche Entwicklung braucht Dialog und Verständigung. Mit operativen Projekten, in Netzwerken und mit starken Kooperationen stellt sich die Körber-Stiftung aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern „Wissen für morgen“, „Internationale Verständigung“ und „Lebendige Bürgergesellschaft“ und gibt „Kulturimpulse für Hamburg“. 1959 von dem Unternehmer Kurt A. Körber ins Leben gerufen, ist die Stiftung heute mit eigenen Projekten und Veranstaltungen national und international aktiv.

 

Über die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS

Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS ist Förderin einer offenen, aktiven Zivilgesellschaft. Deswegen unterstützt sie Streitkultur: Denn nur wenn debattiert und miteinander gerungen wird, wenn unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen, wir diese wertschätzen und Formen des echten Austausches entwickeln — nur dann können wir voneinander lernen und unsere demokratischen Grundwerte mit Leben füllen.

 

Foto Rocko Schamoni: Kerstin Behrendt

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist geschlossen.
 

Datum und Uhrzeit

Beginn: 05.09.2024 | 19:00
Ende: 05.09.2024 | 20:30
 

Enddatum der Anmeldung

05.09.2024
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

 
Download Events iCal

Zusätzliche Details

Barrierefreiheit - barrierefrei



Teilen auf