Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Horizonte öffnen“: Schauspielerinnen lesen aus unveröffentlichten Briefen zwischen Helmut Schmidt und Erich Honecker

3. Oktober | 13:00-14:00

Kostenfrei
Veranstaltungsarten: Lesung & Vortrag, Theater & Bühne
Zielgruppen: Breite Öffentlichkeit, Erwachsene
Themenschwerpunkte: Gesellschaft, Internationales & Politk, Kunst & Kultur
Foto: Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung

Vor 74 Jahren wurde Deutschland in zwei Staaten geteilt. Zu einer ersten vorsichtigen Annährung kam es Ende der sechziger Jahre und auch die Bundesregierung unter Kanzler Helmut Schmidt setzte die Entspannungspolitik fort. Allerdings erschwerten der Einmarsch sowjetischer Truppen in Afghanistan, der Nato-Doppelbeschluss und die Solidarność-Bewegung den Prozess. In dieser Situation bemühten sich beide Staatsmänner, Helmut Schmidt und DDR-Staatsratsvorsitzender Erich Honecker, die negativen Auswirkungen auf das innerdeutsche Verhältnis zu begrenzen: Trotz allen innen- und außenpolitischen Schwierigkeiten blieben sie im Kontakt und öffneten damit den Horizont für einen Dialog zwischen beiden deutschen Staaten.

Erleben Sie Meike Harten als Helmut Schmidt und Rabea Lübbe in der Rolle des Erich Honeckers. Mittels unveröffentlichter Telefonprotokolle und Briefe zeigen sie die Beziehung beider Staatsmänner zueinander und die Rolle ihres Dialogs für die Deutsche Einheit.

Infos zur Anmeldung:
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Details

Datum:
3. Oktober
Zeit:
13:00-14:00
Eintritt:
Kostenfrei
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung
Telefon
040 18231218
E-Mail
info@helmut-schmidt.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Veranstaltungsarten
Lesung & Vortrag, Theater & Bühne
Zielgruppen
Breite Öffentlichkeit, Erwachsene
Themenschwerpunkte
Gesellschaft, Internationales & Politk, Kunst & Kultur
SDGs
16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Informationen zur Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Veranstaltungsort

Helmut-Schmidt-Forum
Kattrepel 10
Hamburg, 20095 Deutschland
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden