Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

(K)Eine Verfassung für Hamburg – Die Bedeutung der Revolution von 1848/49 für die Hansestadt

26. September | 18:00-19:30

Kostenfrei
Veranstaltungsarten: Diskussion & Dialog, Lesung & Vortrag
Zielgruppen: Breite Öffentlichkeit, Erwachsene
Themenschwerpunkte: Bildung & Wissenschaft, Gesellschaft
Foto: Christian Augustin

Vortrag von Prof. Dr. Franklin Kopitzsch, Vorsitzender des Vereins für Hamburgische Geschichte

Begrüßung: Dr. Willfried Maier, 1. Vorsitzender der Patriotischen Gesellschaft von 1765

Nach dem Großen Brand von 1842 wurden in Hamburg lebhafte Debatten über Verfassung und Verwaltung des Stadtstaates geführt. Wichtigstes Forum war die Patriotische Gesellschaft von 1765. Soziale Spannungen und wirtschaftliche Probleme nahmen zu. So zündete der revolutionäre Funke 1848 auch an Alster und Elbe. Erst am 14. Dezember 1848 kam im Haus der Patriotischen Gesellschaft die Konstituante, die verfassunggebende Versammlung, zusammen. Die im Juli 1849 verabschiedete demokratische Verfassung, eine beachtliche parlamentarische Leistung, trat nicht in Kraft, weil reaktionäre und konservative Kräfte inner- und außerhalb der Stadt dies verhinderten. Erst mit der Novemberrevolution 1918 und der Verfassung von 1921 wurde das Vermächtnis der Achtundvierziger erfüllt. Ein Blick gilt den Hamburger Abgeordneten in der Paulskirche ebenso wie den mit 1848/49 verbundenen Anfängen der Arbeiter- und der Frauenbewegung.

Infos zur Anmeldung:
Bitte über die Veranstaltungswebsite anmelden.

Details

Datum:
26. September
Zeit:
18:00-19:30
Eintritt:
Kostenfrei
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://crm.patriotische-gesellschaft.de/de/civicrm/event/register?reset=1&id=789

Weitere Angaben

Veranstaltungsarten
Diskussion & Dialog, Lesung & Vortrag
Zielgruppen
Breite Öffentlichkeit, Erwachsene
Themenschwerpunkte
Bildung & Wissenschaft, Gesellschaft
SDGs
10. Weniger Ungleichheiten, 11. Nachhaltige Städte und Gemeinden, 16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Informationen zur Anmeldung
Bitte über die Veranstaltungswebsite anmelden.

Veranstaltungsort

Patriotische Gesellschaft von 1765
Trostbrücke 4
Hamburg, 20457
Telefon
040-30709050-0
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden