„Hilfe! Nichts geht mehr in Brüssel! Heute findet ein wichtiger EU-Gipfel statt, doch die Staats- und Regierungsspitzen stecken im Aufzug fest. Eigentlich wolltet ihr nur das Gebäude besichtigen, doch plötzlich müsst ihr Entscheidungen über die Zukunft der EU treffen. Was eigentlich ein lustiger Ausflug in die belgische Hauptstadt werden sollte, entwickelt sich zu einem dramatischen Wettlauf gegen die Zeit…“
In diesem Szenario finden sich die Teilnehmenden von 2Unlock Europe – Dem Escape Game zu Frieden und Sicherheit in Europa“ wieder. In rund einer Stunde gilt es, sich durch verschiedene Stationen zu rätseln und Herausforderungen zur Gestaltung von Frieden und Sicherheit in Europa zu lösen: Wie können die Lieferwege von Medikamenten in der EU sichergestellt werden? Welche Länder sind vom Klimawandel besonders betroffen? Wie kann die EU mit einer Gruppe umgehen, die die Unabhängigkeit einer finnischen Insel vom Festland mit Waffengewalt durchsetzen will? Und was haben Filterblasen und Fake News mit Frieden und Sicherheit zu tun?
Ein Spieldurchlauf dauert ca. 60 Minuten. Gespielt werden kann in Gruppen von bis zu 20 Personen. Das Spiel richtet sich an junge Menschen ab 15 Jahren oder in Begleitung der Eltern. Auch Einzelpersonen sind herzlich willkommen!
„Hilfe! Nichts geht mehr in Brüssel! Heute findet ein wichtiger EU-Gipfel statt, doch die Staats- und Regierungsspitzen stecken im Aufzug fest. Eigentlich wolltet ihr nur das Gebäude besichtigen, doch plötzlich müsst ihr Entscheidungen über die Zukunft der EU treffen. Was eigentlich ein lustiger Ausflug in die belgische Hauptstadt werden sollte, entwickelt sich zu einem dramatischen Wettlauf gegen die Zeit…“
In diesem Szenario finden sich die Teilnehmenden von 2Unlock Europe – Dem Escape Game zu Frieden und Sicherheit in Europa“ wieder. In rund einer Stunde gilt es, sich durch verschiedene Stationen zu rätseln und Herausforderungen zur Gestaltung von Frieden und Sicherheit in Europa zu lösen: Wie können die Lieferwege von Medikamenten in der EU sichergestellt werden? Welche Länder sind vom Klimawandel besonders betroffen? Wie kann die EU mit einer Gruppe umgehen, die die Unabhängigkeit einer finnischen Insel vom Festland mit Waffengewalt durchsetzen will? Und was haben Filterblasen und Fake News mit Frieden und Sicherheit zu tun?
Ein Spieldurchlauf dauert ca. 60 Minuten. Gespielt werden kann in Gruppen von bis zu 20 Personen. Das Spiel richtet sich an junge Menschen ab 15 Jahren oder in Begleitung der Eltern. Auch Einzelpersonen sind herzlich willkommen!