Das Internationale Maritime Museum Hamburg

Das Internationale Maritime Museum Hamburg

9 - 18 €
Kostenpflichtig

Hamburgs maritimes Herz steht an der Grenze des Weltkulturerbes der Hamburger Speicherstadt und der modernen HafenCity. 2008 hat das Internationale Maritime Museum Hamburg den ältesten Kaispeicher der Hansestadt bezogen und präsentiert auf 9 Decks und 12.000 qm Ausstellungsfläche die größte maritime Privatsammlung der Welt. Das Museum hat heute etwa 150.000 Besucher pro Jahr.

 

Die Sammlung – eine riesige Schatzkiste voller maritimer Raritäten

Das Museum lädt in der Dauerausstellung zu einer Reise durch 3.000 Jahre Seefahrtgeschichte ein. Die Besucherinnen und Besucher erwarten 1.700 große Schiffsmodelle aus allen Epochen, darunter ein Schiff aus purem Gold und eine seltene Sammlung von Knochenschiffen. 55.000 Miniaturmodelle im Maßstab 1:1.250, 7.000 Gemälde, Grafiken und Aquarelle und 50.000 Konstruktionspläne von Schiffen. Eine Sammlung von rund 120.000 maritimen Büchern, 2.000 Filmen, über 1 Mio. Fotos und Bilddokumente und 15.000 Schiffs-Speisekarten gehören ebenfalls zur Sammlung Tamm.

 

Auf Deck 1 wartet ein moderner, professioneller Schiffführungssimulator auf Hobby-Kapitäne. Kinder können das Museum spielerisch anhand einer Schatzkarte erkunden.

 

Der Besuch im Internationalen Maritimen Museum Hamburg

 

Öffnungszeiten: 

Täglich 10:00 – 18:00 Uhr

 

Eintrittspreise:

Erwachsene (ab 18 Jahre): € 18,00

Kleinfamilie (1 Erwachsener + max. 4 Kinder 6–17 Jahre): € 21,00

Familie (2 Erwachsene + max. 4 Kinder 6–17 Jahre): € 38,00

Schülerinnen und Schüler, Studierende, Rentnerinnen und Rentner, Schwerbehinderte, Erwerbslose: € 13,00

Störtebeker Ticket (ab 16.30 Uhr): € 9,00

 

Gruppen ab 10 Personen, pro Person: € 14,00

Schulklassen, pro Person: € 3,50

Kindertagesstätten, pro Kind: € 2,00

Inhaber der HamburgCard: € 14,00

Inhaber des Hamburg City Pass & Mitglieder Freundeskreis: Eintritt frei

 

Tickets sind hier erhältlich

 

Foto: IMMH
 

Datum & Uhrzeit

Beginn: 24.06.2025 | 10:00
Ende: 24.06.2025 | 18:00
 

Anmeldeschluss

24.06.2025
 

Ort

 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie



Mit Freund:innen teilen!