Anmeldung geschlossen.
Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte

Führungen und Rundgänge vom und im Geschichtsort Stadthaus

Kostenlos
Ein Angebot im Rahmen des Tags des offenen Denkmals Hamburg und der Hamburger Stiftungstage 2024

 

Im Stadthaus am Neuen Wall/Stadthausbrücke waren im Nationalsozialismus das Hamburger Polizeipräsidium sowie die Staatspolizei- und Kriminalpolizeileitstellen für Hamburg und Norddeutschland untergebracht. Der Geschichtsort Stadthaus in den heutigen „Stadthöfen“ erinnert an die Zentrale des nationalsozialistischen Terrors in Hamburg.

 

Zum Denkmaltag veranstaltet die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte verschiedene Rundgänge, die den Geschichtsort Stadthaus mit anderen Orten der Verfolgung in der Stadt verbinden.

 

Samstag, 7. September 14-16 Uhr: Rundgang „Vom Stadthaus zum Hüttengefängnis (Tour 2)“

Anmeldung erforderlich unter www.gedenkstaetten-hamburg.de/veranstaltungen 

 

Sonntag, 8. September, 11-12:30 sowie 13-14:30 Uhr: Rundgang durch das ehemalige Stadthaus.

Anmeldung erforderlich unter www.gedenkstaetten-hamburg.de/veranstaltungen 

 

Sonntag, 8. September, 12-16 Uhr: Rundgang „Vom Stadthaus zum Hannoverschen Bahnhof“

Anmeldung vorab erforderlich unter www.gedenkstaetten-hamburg.de/veranstaltungen

 

Der Geschichtsort Stadthaus ist am Samstag,  7. und Sonntag 8. September jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Mehr Informationen unter www.stadthaus.gedenkstaetten-hamburg.de.

 

Foto: SHGL
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist geschlossen.
 

Datum & Uhrzeit

Beginn: 08.09.2024 | 10:00
Ende: 08.09.2024 | 17:00
 

Anmeldeschluss

08.09.2024
 

Ort

 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

 
iCal-Termindatei herunterladen
Add to Calendar



Mit Freund:innen teilen!