Der Dezember wird facettenreich – und Hamburger Stiftungen gestalten ihn aktiv mit: Von Ausstellungen über Konzerte, Dialoge und Mitmachaktionen bis hin zu besonderen Gesprächsrunden. Ob kreative Wohnvisionen im Altonaer Museum, heilende Klänge, kostenfreier Kunstgenuss, ein inklusiver Kleidertauschmarkt, Gesprächsrunden mit Jung und Alt oder ein bewegendes Gospel-Benefizkonzert – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das vielfältige Wirken von Hamburger Stiftungen hautnah zu erleben.
Ab 1.12. | Werkschau „Wie wir im Alter wohnen wollen”
Ab dem 1. Dezember öffnet die Werkschau „Wie wir im Alter wohnen wollen“ im Altonaer Museum ihre Türen – ein inspirierender Raum, in dem kreative Visionen und persönliche Geschichten rund ums Wohnen im Alter lebendig werden. Die Fotografien, Collagen und Raumgestaltungen wurden im Rahmen eines Workshops mit älteren Menschen erarbeitet.
Datum & Uhrzeit: Ab Mo, 1. Dezember bis einschl. 31. Dezember
Ort: Altonaer Museum, Museumstraße 23, 22765 Hamburg
Veranstaltet von: Hamburger Bündnis für Wohnstifte
Tickets: zwischen 12 und 85 €, online und an der Abendkasse
4.12. | Hamburg Dialogues VI - Healing Sounds
Die Hamburg Dialogues VI laden dazu ein, die heilende Kraft der Musik neu zu entdecken. In besonderen Konzerten treffen zeitgenössische Kompositionen auf schamanische Klangtraditionen und wissenschaftliche Impulse – ein Erlebnis, das sich mit Resonanz, Wandel und innerer Tiefe beschäftigt.
Datum & Uhrzeit: Do, 4. Dezember, 19 Uhr
Ort: Fischertwiete 1, 20095 Hamburg
Veranstaltet von: Hamburg Dialogues, gefördert von Claussen-Simon-Stiftung
Tickets/Anmeldung: unter hamburgdialogues@gmail.com
4.12. | Kunst Kostenfrei genießen
Die Hamburger Kunsthalle lädt jeden ersten Donnerstagabend dazu ein, Kunst kostenfrei zu entdecken: Bei stimmungsvoller Musik, spannenden Führungen und freiem Eintritt können Besucher:innen in besondere Ausstellungen eintauchen und Kunst ganz neu erleben.
Datum & Uhrzeit:Do, 4.Dezember, 18-21 Uhr
Ort: Hamburger Kunsthalle, Glockengießerwall 5, 20095 Hamburg
Veranstaltet von: Hamburger Kunsthalle
Tickets/Anmeldung: Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
5.12. | Kleidertauschmarkt
Die Evangelische Stiftung Alsterdorf lädt in ihre barrierefreie Kulturküche ein, wo beim Kleidertauschmarkt Kleidung geteilt, Geschichten ausgetauscht und bei Musik und Begegnung neue Verbindungen entstehen.
Datum & Uhrzeit: Fr, 5. Dezember, 15-19 Uhr
Ort: Alsterdorfer Markt 18, 22297 Hamburg
Veranstaltet von: Evangelische Stiftung Alsterdorf
Tickets/Anmeldung: kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich
5.12. | „Alles schon mal da gewesen?”
Die Körber‑Stiftung lädt Menschen unterschiedlichen Alters zu einer offenen Gesprächsrunde ein, in der sie über historische Themen wie Frauenrechte, Wehrpflicht und gesellschaftlichen Wandel reflektieren – ganz nach dem Motto „Alles schon mal da gewesen“.
Datum & Uhrzeit: Fr, 5. Dezember, 19 Uhr
Ort: KörberHaus, Holzhude 1, 21029 Hamburg
Veranstaltet von: Körber-Stiftung
Tickets/Anmeldung: Kostenfrei, Anmeldung online erforderlich
10.12. | Benefizkonzert mit dem Gospelchor St. Severini
Mitreißende Stimmen, berührende Klänge und ein Abend voller Gemeinschaft – das Benefizkonzert des Gospelchors St. Severini unterstützt die wichtige Arbeit der Stiftung Hamburger Hospiz und lädt zum Mitfiebern und Mitspenden ein.
Datum & Uhrzeit: Mi, 10. Dezember, 19-21:30 Uhr
Ort: Kirchenheerweg 12, 21037 Hamburg
Veranstaltet von: Stiftung Hamburger Hospiz
Tickets/Anmeldung: Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.