Wohnraum plus Beratung über die Tochtergesellschaft Neue Wohnung gGmbH

Aufgabe und Zweck der Neue Wohnung gemeinnützige Wohnungslosenhilfe GmbH ist es, obdachlosen Menschen übergangsweise eine würdige Unterbringung zu bieten, und ihnen damit die Chance für eine soziale Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen.


Gegenwärtig stehen in 5 Wohnprojekten in Hamburg Wohnungen für 76 Menschen zur Verfügung. Zum einen helfen wir dabei den Betroffenen mit individuellem Wohnraum und zum anderen bieten wir ihnen Beratung bei sozialen Schwierigkeiten, so dass sie zur Ruhe zu kommen und auf ihrem Weg begleitet sind. Dabei ist unser wesentliches Ziel die Hilfe zur Selbsthilfe. Langfristig sollen alle, die an unseren Projekten teilnehmen, in eine eigene Wohnung vermittelt werden.

Teaserbild für das Angebot

Details zum Angebot

Individuell:Einzelfallhilfe
Projekte:Umsetzung
Strukturförderung
Finanziell: Sachkostenerstattung, Personalkostenerstattung
Ideell: Beratung, Vernetzung & Fachaustausch
Sonstige:

Obdachlose Menschen können in einer Übergangswohnung untergebracht werden und ein umfangreiches Unterstützungsangebot in Anspruch nehmen. Langfristig sollen sie eine eigene Wohnung finden.

Obdachlose und wohnungslose Menschen
Längerfristige Förderung
-

www.neuewhg.de/aufnahme/

-

Bewerbung & Kontakt

Formlos
Laufend
-

Michael Edele

Bereichsleitung Soziale Wohnraumversorgung

m.edele@behrens-stiftung.de

zur Website