Lohfert-Preis: Nachmachen erwünscht – prämierte Projekte dienen als Vorbild
Die Christoph Lohfert Stiftung prämiert mit dem Lohfert-Preis praxiserprobte und nachhaltige Konzepte zur Verbesserung der Qualität und Patientenorientierung in der Gesundheitsversorgung. Der Förderpreis wird jährlich vergeben und mit 20.000 Euro dotiert. Die diesjährige Preisverleihung fand am 16.09.2025 im Rahmen des Hamburger Gesundheitswirtschaftskongresses statt.
Das Thema der Ausschreibung 2025 lautete: GREEN HOSPITAL – Umweltschutz und Ressourceneffizienz in Krankenhäusern. Prämiert wurde das Projekt: „Carus Green – Nachhaltigkeit und höhere Umweltverträglichkeit am Universitätsklinikum Dresden“.
Die Ausschreibungsphase für den Lohfert-Preis 2026 beginnt am 04.11.2025 - lassen Sie sich über unseren Newsletter rechtzeitig informieren!
Mit dem Lohfert-Preis unterstützt die gemeinnützige Stiftung praxiserprobte Projekte, die nachweislich die Kommunikations- und Organisationsstrukturen im Gesundheitswesen verbessern. Der Lohfert-Preis ist mit 20.000 Euro dotiert.
Der Lohfert-Preis prämiert praxiserprobte und nachhaltige Projekte mit Bezug zum Ausschreibungsthema. Idealerweise stellen die Projekte zudem die Bedürfnisse und Interessen von Patient:innen in den Mittelpunkt. Die Bewerbungsphase dauert in der Regel von November bis zum Februar des Folgejahres; die Preisverleihung findet jährlich im September im Rahmen des Hamburger Gesundheitswirtschaftskongresses statt.
Gern infomieren wir Sie in unserem Newsletter über die kommende Ausschreibung.
Gesucht werden insbesondere Konzepte und Projekte, die bereits implementiert sind. Die eingereichten Projekte und Konzepte sollten für die Auszeichnung mit dem Lohfert-Preis zudem folgende Kriterien erfüllen:
Die eingereichten Projektinformationen müssen eine Beurteilung der inhaltlichen und zeitlichen Entwicklung des Konzepts erlauben. Eine interdisziplinär besetzte Fach-Jury mit Expert:innen aus dem Gesundheitswesen entscheidet über die Vergabe des Preises.
jährlich bis Ende Februar