Vielfalt stiften

Mit dem Förderprogramm „Vielfalt stiften“ gestaltet die Deutschlandstiftung Integration die Diversifizierung des deutschen Stiftungswesen aktiv mit. Junge Menschen mit Migrationserfahrungen erhalten wichtige Praxiseinblicke in kooperierende Stiftungen und zivilgesellschaftliche Organisationen (ZGOs). Im Rahmen einer wissenschaftlichen Begleitung durch das DeZIM-Institut werden zudem Strategien erarbeitet, um die Repräsentation migrantischer Stimmen im Sektor nachhaltig zu stärken.

Teaserbild für das Angebot

Details zum Angebot

Individuell:Förderung einzelner Personen
Ideell: Beratung, Vernetzung & Fachaustausch
Sonstige:

Die Hospitation bietet Ihnen

  1. vielseitige Einblicke in die Tätigkeiten und Arbeitsabläufe in Stiftungen
  2. einen Überblick über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten im Stiftungswesen
  3. vielfältige Einsatzbereiche
  4. eine intensive Auseinandersetzung mit den Themen Diversity und diversitätsorientierte Öffnung des Stiftungssektors
  5. ein umfangreiches Angebot an Seminaren und Fokusgruppenworkshops, in denen Sie sich über Ihre Erfahrungen austauschen und an zukünftigen Entscheidungsprozessen mitwirken können
  6. eine an den Mindestlohn angelehnte Vergütung


junge Teilnehmer mit Migrationsbiografien
Längerfristige Förderung
3 Monate
-

Bewerbung & Kontakt

Standardisiert
Feste Fristen

Tel.: +49 - (0) 30 - 54 70 70 518

E-Mail: vielfalt-stiften@deutschlandstiftung.net