Pädagogische Angebote im Rahmen von Energie hoch 4

Im Prämienprogramm Energie hoch 4 werden Hamburger Schulen durch pädagogische Angebote wie die Ausbildung zu Energiedetektiv:innen, Klimaschutz-Workshops und Projekttage aktiv eingebunden: Schülerinnen und Schüler lernen, wie Energieverbrauch, Abfall und Ressourcen mit dem Klima zusammenhängen, und wie sie in ihrer Schule konkret einsparen können. Lehrkräfte erhalten begleitend schulinterne Fortbildungen, um Inhalte und Methoden dieser Angebote selbstständig in ihrem Kollegium umzusetzen. Damit fördert Energie hoch 4 nicht nur kurzfristige Aktionen, sondern die strukturelle Sensibilisierung und Verankerung von Klimaschutzkompetenz im Schulalltag.

Teaserbild für das Angebot

Details zum Angebot

Strukturförderung
Ideell: Beratung, Dienst-/Fachleistung, Fortbildung, Vernetzung & Fachaustausch
Sonstige: Workshops für Schüler:innen

Bewerbung & Kontakt

Formlos
Feste Fristen