Fleetstreet Residenz

Das Fleetstreet-Residenz-Programm wird seit 2011 vom Fleetstreet Theater Hamburg in Kooperation mit der Rudolf Augstein Stiftung, der Hamburgischen Kulturstiftung und der Behörde für Kultur und Medien angeboten. Es richtet sich an junge, spartenübergreifende Künstler*innengruppen, die zwischen Performance, Bildender Kunst, Film und Musik arbeiten und mit innovativen Ansätzen experimentieren. Ziel ist es, neue Strategien zu erproben, Recherche zu vertiefen und künstlerische Prozesse sichtbar zu machen. Die Residenz bietet damit einen geschützten Raum für künstlerische Experimente jenseits klassischer Produktionslogiken und fördert die eigenständige Entwicklung neuer Formate und Arbeitsweisen.

Teaserbild für das Angebot

Details zum Angebot

Individuell:Förderung einzelner Personen
Projekte:Anschubfinanzierung (Ideenphase/Konzeption)
Finanziell: Stipendium
Sonstige:

Den Gruppen werden für die Dauer von einem Monat bis drei Monaten das Fleetstreet Theater in Hamburg sowie ein Wohnatelier (3 Zimmer, Küche, Bad) in direkter Nachbarschaft des Theaters zur Verfügung gestellt. Zusätzlich erhalten die Künstler*innen eine Förderung der Hamburgischen Kulturstiftung, der Behörde für Kultur und Medien und der Rudolf Augstein Stiftung in Höhe von jeweils 1.000 € pro Monat für die Kosten der Durchführung und der Präsentation ihres Projekts.

spartenübergreifende Künstler*innengruppen
Einmalige Förderung
3 Monate

https://fleetstreet-hamburg.de/category/residenz/

1.000 € / Monat

Bewerbung & Kontakt

Standardisiert
Feste Fristen
https://fleetstreet-hamburg.de/category/residenz/