re:balance – Geschlechtergerechtigkeit in den Künsten

Mit dem Mentoring-Programm re:balance – Geschlechtergerechtigkeit in den Künsten setzt sich die Rudolf Augstein Stiftung für mehr Gleichberechtigung im Kunstsektor ein. Denn gleich ob bei der Bezahlung, bei Präsentationsmöglichkeiten oder der Vergabe von Preisen: Erfolg hängt weiterhin auch vom Geschlecht der Künstler*innen ab. Im Mentoring arbeiten Künstler*innen aller Sparten in Tandems mit renommierten Mentor*innen an individuellen Fragestellungen, entwickeln ihre künstlerische Position weiter und erhalten Impulse für ihre berufliche Entwicklung. Ergänzt wird das Programm durch Workshops und gezielte Vernetzungsangebote. Ziel des Programms ist es, die Künstler*innen dabei zu unterstützen, einen Entwicklungssprung in ihrer Karriere anzubahnen. Das Programm wurde 2023 erstmals realisiert.

Teaserbild für das Angebot

Details zum Angebot

Individuell:Förderung einzelner Personen
Ideell: Beratung, Fortbildung, Vernetzung & Fachaustausch
Sonstige:

Das Mentoring-Programm richtet sich an ambitionierte Nachwuchstalente und erfahrene Künstler*innen mit hohem Potential an entscheidenden Wendpunkten ihrer Karriere (alle Frauen sowie trans, inter und nichtbinäre Menschen). Bewerben können sich Künstler*innen aller Sparten aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Mentees profitieren von individueller Begleitung, praxisnahen Workshops und neuen Kontakten zu Entscheidungsträger*innen im Kunstfeld. Die Teilnahme ist kostenfrei. Reisekosten und Kinderbetreuung werden bei Bedarf übernommen.

ambitionierte Nachwuchstalente und erfahrene Künstler*innen mit hohem Potential an entscheidenden Wendpunkten ihrer Karriere (alle Frauen sowie trans, inter und nichtbinäre Menschen); spartenübergreifend und bundesweit
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://rudolf-augstein-stiftung.de/rebalance/

Bewerbung & Kontakt

Standardisiert
Feste Fristen
https://rudolf-augstein-stiftung.de/rebalance/