In der „Aktion Augen auf!“ der AWO Stiftung Aktiv für Hamburg setzen sich Ehren- und Hauptamtliche für mehr Mitmenschlichkeit für ältere Menschen ein. Unsere Stadtteilkoordinatorinnen kümmern sich um alte und hilfsbedürftige Menschen mit geringem Einkommen und/oder gesundheitlichen Problemen, die häufig isoliert in ihren Wohnungen leben.
Unsere Koordinatorinnen suchen gemeinsam mit den älteren Menschen nach einfachen umsetzbaren Lösungen zur Verbesserung ihrer Lebensqualität. Sie beantragen beispielsweise Pflegeleistungen, kümmern sich um die Einrichtung eines Hausnotrufknopfes oder vermitteln sozialen Dienstleistungen, wie Hilfe im Haushalt. Rund 25 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich im Besuchsdienst der Aktion Augen auf! Bei ihren regelmäßigen Besuchen sind sie vertrauensvolle Gesprächspartnerinnen und ein wertvoller, neugewonnener Kontakt.
... mehr Infos weniger InfosIn der „Aktion Augen auf!“ der AWO Stiftung Aktiv für Hamburg setzen sich Ehren- und Hauptamtliche für mehr Mitmenschlichkeit für ältere Menschen ein. Unsere Stadtteilkoordinatorinnen kümmern sich um alte und hilfsbedürftige Menschen mit geringem Einkommen und/oder gesundheitlichen Problemen, die häufig isoliert in ihren Wohnungen leben.
Unsere Koordinatorinnen suchen gemeinsam mit den älteren Menschen nach einfachen umsetzbaren Lösungen zur Verbesserung ihrer Lebensqualität. Sie beantragen beispielsweise Pflegeleistungen, kümmern sich um die Einrichtung eines Hausnotrufknopfes oder vermitteln sozialen Dienstleistungen, wie Hilfe im Haushalt. Rund 25 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich im Besuchsdienst der Aktion Augen auf! Bei ihren regelmäßigen Besuchen sind sie vertrauensvolle Gesprächspartnerinnen und ein wertvoller, neugewonnener Kontakt.