Foto: Benita Quadflieg Stiftung

Die Benita Quadflieg Stiftung hat das Anliegen, Kindheit zu fördern und Kindheit zu schützen. Sie hilft gefährdeten Kindern, welche Missbrauch, Gewalt oder Verwahrlosung erleben mussten, sowie Kindern, welche durch Traumata, Krankheit, Behinderung oder auch Frühgeburt in ihrer Entwicklung gefährdet sind, und zwar dort, wo behördliche Unterstützung nicht ausreicht oder gänzlich fehlt.

 

Die Benita Quadflieg Stiftung fördert derzeit ausschließlich Projekte zugunsten des HAUS MIGNON, nach dessen Gründerin sie benannt ist.

Einblicke in die Stiftungsarbeit

Das Kinderhaus Mignon – ein sicheres Zuhause für traumatisierte Kinder in Hamburg

Liebevolle Zuwendung ist nicht messbar, aber unentbehrlich für die Entwicklung eines Kindes. Erschreckend viele Eltern sind jedoch nicht in der Lage, ihre Kinder ausreichend zu versorgen. Die Gründe sind vielfältig, sie reichen von Überforderung, Alkohol- oder Drogensucht, psychischen Erkrankungen bis hin zu komplexen Krisensituationen. Im schlimmsten Fall sind die Kinder in ihren eigenen Familien nicht mehr sicher, werden aus Schutzbefohlenen Opfer. Das Kinderhaus Mignon bietet seit 1995 einen sicheren Ort für Kinder und Jugendliche, die dringend Schutz und Geborgenheit benötigen. Hier leben derzeit elf Kinder jeder Altersgruppe, vom Kleinkind bis zur Volljährigkeit. Aufgrund der Erlebnisse in ihren Herkunftsfamilien, wie Verwahrlosung, Gewalt oder Missbrauch, ist fast jedes von ihnen schwer traumatisiert und verhaltensauffällig. Eine Rückführung zu den Eltern ist nur selten möglich, sodass das Kinderhaus zum neuen, dauerhaften Zuhause wird.

 

www.haus-mignon.de

Foto: Benita Quadflieg Stiftung

Das Kinderhaus hat drei familienähnliche Wohngruppen, in denen jeweils bis zu fünf Kinder und Jugendliche leben und professionell betreut werden. Jedes Kind hat sein eigenes, liebevoll eingerichtetes Zimmer, dazu kommen ein gemeinsames Wohnzimmer, eine große Wohnküche sowie ein schöner Garten mit Wiese, Obstbäumen und Spielgeräten. Im Kinderhaus Mignon erleben die Kinder oft zum ersten Mal in ihrem Leben Sicherheit, Geborgenheit und feste Strukturen. Sie werden gezielt therapiert und gefördert, in all ihren Fragen liebevoll unterstützt und dürfen Hobbys wie Instrumentalunterricht oder Reiten nachgehen, die ihrer Seele guttun. Die Pädagoginnen und Pädagogen setzen alles daran, die Kinder so weit zu stabilisieren, dass eine Entwicklung wieder möglich ist und sie später ihr Leben möglichst eigenständig meistern können.

Jedes Jahr muss das Jugendamt unzählige Kinder in Obhut nehmen. 2023 waren es allein in Hamburg 2.550 Kinder und Jugendliche. Für derart gefährdete Kinder bieten wir ein stabiles Zuhause, in dem sie Halt finden und ihre Wunden heilen können. Da die behördlichen Entgelte gerade einmal das Nötigste abdecken, ist das Kinderhaus Mignon allerdings auf zusätzliche Spenden angewiesen. Mit ihnen können die Kinder Ausflüge oder kleine Ferienreisen unternehmen, Hobbys nachgehen und zusätzliche Therapien erhalten. Auch notwendige Renovierungs- und Sanierungsarbeiten sind nur mit finanzieller Unterstützung realisierbar. Ohne die Hilfe engagierter Menschen, wie Ihnen, wäre all dies nicht möglich.

Mit Ihrer Spende helfen Sie, Kindern in Not ein sicheres, liebevolles Zuhause zu bieten. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass traumatisierte Kinder wieder Hoffnung schöpfen und einer positiven Zukunft entgegensehen können.

logo-wir-geben-den-kindern-ein-zuhause

Benita Quadflieg Stiftung

Christian-F.-Hansen-Straße 5
22609 Hamburg

Tel. (040) 432-714-74

info@benita-quadflieg-stiftung.de

www.benita-quadflieg-stiftung.de