16 Aug.
In der Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH) sind seit 2008 die wichtigsten musealen Einrichtungen der Freien und Hansestadt Hamburg zusammengefasst, die sich aus unterschiedlichen thematischen Perspektiven mit der Geschichte Hamburgs und seines Umlands einschließlich der nationalen, europäischen und internationalen Bezüge befassen. Mit aktuell ca. 240 Beschäftigten und fast 400.000 Besucherinnen und Besuchern im Jahr (Stand […]
WEITERLESEN15 Aug.
Die Klaus und Lore Rating Stiftung engagiert sich für Menschen in schwierigen Lebensumständen. Unterstützt werden sowohl Projekte, die Akuthilfe in herausfordernden Lebenssituationen leisten, als auch präventive und nachhaltige Maßnahmen, die Biographien positiv beeinflussen. Unser Förderspektrum ist breit gefächert und reicht von Obdachlosenbetreuung, medizinischer Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung bis zu Seniorenhilfe und Projekten der kulturellen […]
WEITERLESEN15 Aug.
Die Katharina und Gerhard Hoffmann Stiftung unterstützt als Förderstiftung seit 2001 gemeinnützige Institutionen in Norddeutschland, aber auch in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bei ihrer Arbeit. Gemäß Satzung engagiert sich die Stiftung in den Bereichen Kultur und Denkmalpflege sowie mildtätige Zwecke und Jugendhilfe. Der überwiegende Teil der Fördermittel fließt in die Sanierung und Restaurierung baulicher […]
WEITERLESEN15 Aug.
Die Inge und Georg Nordmann Stiftung wurde im Jahr 2012 aus Anlass des hundertjährigen Jubiläums der Nordmann, Rassmann GmbH gegründet. Die Geschwister Edgar E. Nordmann, Anneke Pahl, geb. Nordmann, und Carsten Nordmann haben die Treuhandstiftung in der BürgerStiftung Hamburg zur Erinnerung an ihre Eltern ins Leben gerufen. Im Stiftungsbeirat engagiert sich bereits die nächste Familiengeneration […]
WEITERLESEN15 Aug.
Herzen öffnen, Heimat schaffen Die Stiftung Kultur Palast steht für Kulturförderung und bessere Bildungschancen für alle Die Stiftung Kultur Palast setzt sich für eine nachhaltige und qualitative Kulturförderung ein – und das seit mehr als 40 Jahren. Vor allem Kinder und Jugendliche erhalten frühestmöglich unabhängig von sozialer Herkunft und Status musikalische Früherziehung, Nachwuchs- und Talentförderung […]
WEITERLESEN15 Aug.
„Kunst für alle“ – die Stiftung Kulturglück bringt Kunst zu Menschen, die nicht zur Kunst kommen können: Sei es aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen oder wegen sprachlicher Barrieren. KunstpädagogInnen entdecken gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen eine neue Welt in der Kunsthalle, bringen Kunstwerke in Krankenhäuser, basteln mit psychisch kranken Kindern oder versuchen Kunst sprechen […]
WEITERLESEN