Spendenlauf „Stark für Hamburg“ der Evangelischen Stiftung Alsterdorf

Hamburg
Veranstalter: Evangelische Stiftung Alsterdorf

Unser Spendenlauf „Stark für Hamburg“ geht in die vierte Runde! Vom 22. bis zum 29. September 2023 machen wir uns erneut stark für benachteiligte Kinder und Jugendliche sowie junge Menschen mit einer Behinderung in Hamburg. Mitten im Laufherbst bietet der Spendenlauf eine gute Gelegenheit, weiter im Training zu bleiben und sich für einen guten Zweck […]

Kostenfrei

Finanzfit in der Schule – Unterrichtseinheit zu den Themen Geld und Finanzen

Hamburg
Veranstalter: finlit foundation gGmbH

Sie sind Lehrkraft und wünschen sich für Ihren Unterricht einen Einstieg in die Themen Geld und Finanzen? Oder Sie sind Elternteil und möchten das Thema Finanzbildung an die Schule Ihres Kindes holen? Kein Problem! Wir bieten im Rahmen unserer Finanzbildungsinitiativen ManoMoneta und OhMoney genau zu diesen Themen 90-minütige kostenfreie Unterrichtseinheiten in den Klassenstufen 3 bis […]

Kostenfrei

AQUA-AGENTEN-Rallye Hamburg

Hamburg
Veranstalter: Umweltstiftung Michael Otto

Wo kommt eigentlich unser Wasser her? Wer sorgt dafür, dass es sauber ist und bleibt? Und wie wichtig ist es für die Pflanzen, für die Tiere und für die Wirtschaft? Die AQUA-AGENTEN-Zentrale hat eine Rallye entwickelt, die Fragen rund um das Thema „Wasser in Hamburg“ auf spielerische Art und Weise beantwortet. Mithilfe der App "Action […]

Kostenfrei

GLAUBEN UND GLAUBEN LASSEN

Altonaer Museum Museumstraße 23, Hamburg
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Die Freiheit zu glauben – oder auch nicht zu glauben – ist im Grundgesetz verankert und ein wesentliches Menschenrecht. Doch nach wie vor wird um den konkreten Umfang dieser Freiheit gerungen, sei es bei den Themen Architektur, Schulunterricht oder Bestattungen. Die heutige Stadtgesellschaft ist zunehmend säkular, gleichzeitig religiös sehr vielfältig. Glaubensfreiheit hat in Altona seit […]

8,50€

HAMBURG 1923 – Die bedrohte Stadt

Museum für Hamburgische Geschichte Holstenwall 24, Hamburg, Hamburg
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Das Jahr 1923 hat in vielerlei Hinsicht eine einschneidende Bedeutung in der Hamburger Geschichte. Die Weimarer Republik war erst wenige Jahre alt und wurde sowohl von rechten wie von linken Gegnern in Frage gestellt und bekämpft. Die innenpolitischen Auseinandersetzungen wie auch die Besetzung des Ruhrgebietes durch Frankreich und Belgien bedrohten die junge parlamentarische Demokratie ebenso […]

€5

EINE STADT WIRD BUNT Hamburg Graffiti History 1980 – 1999

Museum für Hamburgische Geschichte Holstenwall 24, Hamburg, Hamburg
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Im Jahr seines 100-jährigen Jubiläums präsentiert das Museum für Hamburgische Geschichte mit der Ausstellung EINE STADT WIRD BUNT einen besonderen Einblick in eines der spannendsten Kapitel der jüngeren Kulturgeschichte. Auf der Grundlage des im letzten Jahr erschienenen gleichnamigen Bild- und Textbandes beleuchtet die Ausstellung die „Hamburg Graffiti History“ im Zeitraum von 1980 bis 1999 und […]

€5,00

WORLD PRESS PHOTO 2023

Altonaer Museum Museumstraße 23, Hamburg
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Zum zweiten Mal zeigt das Altonaer Museum die Ergebnisse des World Press Photo Award, mit dem seit 1955 jedes Jahr die besten internationalen Pressefotografien des jeweiligen Vorjahres ausgezeichnet werden. Die Themen des größten und renommiertesten Wettbewerbs dieser Art reichen von der Dokumentation politischer Auseinandersetzungen über die fotografische Schilderung von Umweltproblemen bis zu Reportagen aus dem […]

€8,50
Veranstaltungsserie EYES ON HAMBURG

EYES ON HAMBURG

Museum der Arbeit Wiesendamm 3, Hamburg, Deutschland
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Seit 2019 vergibt die Stiftung Historische Museen Hamburg zusammen mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen den „Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie“ für eine künstlerisch-dokumentarische Auseinandersetzung mit dem Stadtbild Hamburgs und seinen Veränderungen. In der Ausstellung, die im Rahmen des diesjährigen Hamburger Architektursommers gezeigt wird, werden die Arbeiten der ersten fünf prämierten Projekte aus […]

€8,50

Elbwärts – Neue Gemälde von Tobias Duwe, Lars Möller, Till Warwas

Jenisch Haus Baron-Voght-Straße 50, Hamburg, Deutschland
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Die Maler Tobias Duwe, Lars Möller und Till Warwas gehören zur Gruppe der Norddeutschen Realisten, die sich seit mehr als drei Jahrzehnten dem Thema der Malerei vor der Natur, der Pleinairmalerei, verschrieben hat. Für die gemeinsame Ausstellung „Elbwärts“ haben sie sich zahlreichen bekannten Motiven am Fluss, aber auch prägnanten Orten in der Hamburger Stadtlandschaft genähert, […]

€7,00

Achtung, hier wachse ich! – Pflanz mit uns die Blume des Jahres 2023 in Winterhude

Stadtpark Hamburg - Wiese nördlich des Planschbeckens
Veranstalter: Loki Schmidt Stiftung

Die Kleine Braunelle rollt den Blütenteppich aus! Gemeinsam mit euch wollen wir 200 Kleine Braunellen sowie 50 Pflanzen anderer Wildblumenarten pflanzen. Die Rasenflächen in unseren Parks bieten viel Potenzial für die Förderung der Biodiversität. Insgesamt werden beim gemeinsamen Projekt von "Natürlich Hamburg" und der Loki Schmidt Stiftung 2.000 Wildpflanzen in Hamburger Parkanlagen gesetzt. Weitere Informationen […]

Kostenfrei

Als ich ein Vogel war, flog ich so hoch

Millerntorwache Millerntorplatz 20, Hamburg, Deutschland
Veranstalter: Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.

Ausstellung in der Millerntorwache der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. von Vesela Naidenova.  Der Kern des künstlerischen Interesses von Vesela Naidenova liegt an der Schnittstelle zwischen Landschaft, Körperlichkeit und Selbstbestimmung. Dies lässt sich in der Auswahl der Farben und der Posen von Gestalten – meistens Frauen – erkennen, die das zentrale Motiv der Malereien und Fotografien der […]

kostenfrei

„Was man von unheilbar erkrankten Kindern für das eigene Leben lernen kann” – Gesprächsrunde und Führung im Kinder-Hospiz Sternenbrücke

Kinder-Hospiz Sternenbrücke Sandmoorweg 62, Hamburg
Veranstalter: Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke

In einer einfühlsamen Gesprächsrunde zum Thema „Was man von unheilbar erkrankten Kindern für das eigene Leben lernen kann” geben Mitarbeitende der Sternenbrücke Einblick in die Arbeit des Kinder-Hospiz Sternenbrücke. Bei der anschließenden Hausführung in Kleingruppen à 6 Personen können die Räume sowie das Außengelände erkundet und beim abschließenden Zusammenkommen in gemütlicher Atmosphäre Gespräche mit Mitarbeitenden […]

Kostenfrei

Karo Akpokiere – An Alternative History Of Symbols And Their Meaning

Galerie Melike Bilir Admiralitätstraße 71, Hamburg
Veranstalter: Claussen-Simon-Stiftung

Die Bildsprache der Moderne griff viel von nicht-westlichen Kulturen mit starken Traditionen des Symbolismus und der Abstraktion auf. Die europäische Avantgarde ließ sich beispielsweise von der expressiven Linienführung afrikanischer Masken inspirieren und schuf auf der Grundlage dieses kulturellen Erbes ganze Werkgruppen. Dieser Akt des Nehmens, Dekontextualisierens und Aneignens, um neue visuelle Realitäten und Geschichten zu […]

kostenfrei

Mehr als nur wohnen – wie sich das Leben bis ins hohe Alter genießen lässt. Spaziergang durch die Heerlein- und Zindler-Stiftung

Heerlein- und Zindler-Stiftung Koppel 17, Hamburg
Veranstalter: Hamburger Bündnis für Wohnstifte

„Mehr als nur wohnen – wie sich das Leben bis ins hohe Alter genießen lässt“, erfahren Sie beim Spaziergang durch die moderne Heerlein- und Zindler-Stiftung im zentralen Stadtteil St. Georg. In einem ruhigen Innenhof, in unmittelbarer Nähe zur Außenalster, befindet sich die Heerlein- und Zindler-Stiftung, eine großzügige und moderne Anlage mit verschiedenen Wohnformen für ältere […]

Kostenfrei

Open House bei der BürgerStiftung Hamburg

BürgerStiftung Hamburg Schopenstehl 31, Hamburg, Deutschland
Veranstalter: BürgerStiftung Hamburg

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem diesjährigen Open House. Kommen Sie vorbei. Treffen Sie alte und neue Freund:innen der BürgerStiftung Hamburg, sprechen Sie mit uns und unseren Projektkolleg:innen und erfahren Sie, was uns bewegt. Genießen Sie kleine Köstlichkeiten und einen Blick hinter die Kulissen. Ein abwechslungsreiches Programm auf den inhaltlichen Spuren des Jahresberichts erwartet […]

kostenfrei

PERFORMANCE: AMBIGUITY: IMPROVISATION: AUTONOMY

TONALi SAAL Kleiner Kielort 8, Hamburg
Veranstalter: Claussen-Simon-Stiftung

Performance von Joël Vuik und Hector Docx, Alumni des stART.up Programms der Claussen-Simon-Stiftung. Wann werden ästhetische Regeln zu Rollen, die wir erfüllen? Wie durchbrechen wir die genre- und medienorientierten Grenzen, die unsere Individualität und Kreativität hemmen? In der Performance „Ambiguity: Improvisation: Autonomy“ spielen und improvisieren vier Musiker:innen und eine Tänzerin zu verschiedenen Liedern und Kompositionen, […]

€10 – €20

opera – a future game

KörberHaus Holzhude 1, Hamburg
Veranstalter: Körber-Stiftung

Die Entdeckung der Oper als Game: Mitten in den Proben für ein klassisches Opernprojekt brachte die Pandemie alles zum Stillstand. Es entstand die Notwendigkeit, aber auch die Gelegenheit, die begonnene Theaterarbeit um zeitgenössische Mittel wie etwa digital spaces zu erweitern. Regisseur Michael von zur Mühlen und Autor Thomas Köck experimentierten daraufhin mit aufwendigen 3D-Animationen und […]

Kostenfrei

GLAUBEN UND GLAUBEN LASSEN

Altonaer Museum Museumstraße 23, Hamburg
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Die Freiheit zu glauben – oder auch nicht zu glauben – ist im Grundgesetz verankert und ein wesentliches Menschenrecht. Doch nach wie vor wird um den konkreten Umfang dieser Freiheit gerungen, sei es bei den Themen Architektur, Schulunterricht oder Bestattungen. Die heutige Stadtgesellschaft ist zunehmend säkular, gleichzeitig religiös sehr vielfältig. Glaubensfreiheit hat in Altona seit […]

8,50€

Kostenloses Beratungsangebot rund um das Thema Stiftungen und NPO‘s

Regionalbüro Hamburg Colonnaden 68, Hamburg
Veranstalter: Deutsches Stiftungszentrum – Regionalbüro Hamburg

Sie tragen sich mit dem Gedanken zu stiften? Oder sind Sie mit Ihrer Stiftung auf der Suche nach einem vertrauensvollen, kompetenten Partner, der Sie bei Formalitäten und Verwaltung entlastet, damit Sie sich ganz auf die Erfüllung der Stiftungszwecke konzentrieren können? Dann lernen Sie uns kennen! Während der Hamburger Stiftungstage bietet das DSZ am Mittwoch (27. […]

Kostenfrei

Virtueller Unterricht in der geförderten beruflichen Aus- und Weiterbildung – Potentiale und Herausforderungen

Veranstalter: Virtueller Unterricht in der geförderten beruflichen Aus- und Weiterbildung – Potentiale und Herausforderungen

Die Digitalisierung hat zu spürbaren Veränderungen geführt. Inzwischen erfolgt auch auf allen Ebenen des Bildungsbereichs das Lehren und Lernen „durch“ und „mit“ digitalen Medien. Daher hat sich auch die Grone Online Akademie vor einiger Zeit auf den Weg gemacht und bietet inzwischen eine Vielzahl öffentlich geförderter Bildungsmaßnahmen im virtuellen (Lern-)Raum an. Lernen Sie die virtuellen […]

Kostenfrei

Wie wohnt es sich zwischen Komponisten-Quartier und Niederdeutscher Bibliothek? Rundgang mit der Carl-Toepfer-STIFTUNG

Carl-Toepfer-STIFTUNG Peterstraße 28, Hamburg
Veranstalter: Hamburger Bündnis für Wohnstifte

„Wie wohnt es sich zwischen Komponisten-Quartier und Niederdeutscher Bibliothek?“, das erfahren Sie beim geführten Rundgang der Carl-Toepfer-STIFTUNG durch das denkmalgeschützte Architekturensemble in der Hamburger Neustadt. Architektur-, Musik- und Kulturliebhaber:innen kennen das Komponisten-Quartier in der Hamburger Neustadt als einen lebendigen Ort der Begegnung. Die in der Peterstraße ansässige Carl-Toepfer-STIFTUNG hat sich der Förderung des geistig-kulturellen Zusammengehörigkeitsgefühls […]

Kostenfrei

Ausbildung! Wie einsteigen?

SCHORSCH im IFZ Hamburg Rostocker Straße 7, Hamburg
Veranstalter: H. D. Bartels-Stiftung

Was braucht es in Hamburg, damit junge Menschen diesen Übergang gut bewältigen können? Was können wir dazu beitragen? Was können wir tun? Der Fachaustausch und Workshop der H. D. Bartels-Stiftung in Kooperation mit der Homann-Stiftung lädt Vertreter:innen aus Stiftungen, Mitarbeitende aus Praxis und Verwaltung und am Thema interessierte Personen herzlich ein. Nach einem thematischen Input […]

Kostenfrei

Willkommen in der „wunderkammer“

Altonaer Museum Museumstraße 23, Hamburg
Veranstalter: Gabriele Fink Stiftung

Während der Hamburger Stiftungstage möchten wir Sie in die wunderkammer einladen! Lassen Sie uns ins Gespräch kommen, über aktuelle Themen philosophieren sowie ins Staunen, Sammeln oder Spielen kommen. Passend zum Motto „WIR KANN ZUKUNFT“. Unser Angebot richtet sich an Kinder ab 8 Jahren zusammen mit ihren Familien. Entdecken Sie gemeinsam mit uns die wunderkammer im […]

Kostenfrei

HAMBURG 1923 – Die bedrohte Stadt

Museum für Hamburgische Geschichte Holstenwall 24, Hamburg, Hamburg
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Das Jahr 1923 hat in vielerlei Hinsicht eine einschneidende Bedeutung in der Hamburger Geschichte. Die Weimarer Republik war erst wenige Jahre alt und wurde sowohl von rechten wie von linken Gegnern in Frage gestellt und bekämpft. Die innenpolitischen Auseinandersetzungen wie auch die Besetzung des Ruhrgebietes durch Frankreich und Belgien bedrohten die junge parlamentarische Demokratie ebenso […]

€5

EINE STADT WIRD BUNT Hamburg Graffiti History 1980 – 1999

Museum für Hamburgische Geschichte Holstenwall 24, Hamburg, Hamburg
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Im Jahr seines 100-jährigen Jubiläums präsentiert das Museum für Hamburgische Geschichte mit der Ausstellung EINE STADT WIRD BUNT einen besonderen Einblick in eines der spannendsten Kapitel der jüngeren Kulturgeschichte. Auf der Grundlage des im letzten Jahr erschienenen gleichnamigen Bild- und Textbandes beleuchtet die Ausstellung die „Hamburg Graffiti History“ im Zeitraum von 1980 bis 1999 und […]

€5,00

WORLD PRESS PHOTO 2023

Altonaer Museum Museumstraße 23, Hamburg
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Zum zweiten Mal zeigt das Altonaer Museum die Ergebnisse des World Press Photo Award, mit dem seit 1955 jedes Jahr die besten internationalen Pressefotografien des jeweiligen Vorjahres ausgezeichnet werden. Die Themen des größten und renommiertesten Wettbewerbs dieser Art reichen von der Dokumentation politischer Auseinandersetzungen über die fotografische Schilderung von Umweltproblemen bis zu Reportagen aus dem […]

€8,50
Veranstaltungsserie EYES ON HAMBURG

EYES ON HAMBURG

Museum der Arbeit Wiesendamm 3, Hamburg, Deutschland
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Seit 2019 vergibt die Stiftung Historische Museen Hamburg zusammen mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen den „Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie“ für eine künstlerisch-dokumentarische Auseinandersetzung mit dem Stadtbild Hamburgs und seinen Veränderungen. In der Ausstellung, die im Rahmen des diesjährigen Hamburger Architektursommers gezeigt wird, werden die Arbeiten der ersten fünf prämierten Projekte aus […]

€8,50

Elbwärts – Neue Gemälde von Tobias Duwe, Lars Möller, Till Warwas

Jenisch Haus Baron-Voght-Straße 50, Hamburg, Deutschland
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Die Maler Tobias Duwe, Lars Möller und Till Warwas gehören zur Gruppe der Norddeutschen Realisten, die sich seit mehr als drei Jahrzehnten dem Thema der Malerei vor der Natur, der Pleinairmalerei, verschrieben hat. Für die gemeinsame Ausstellung „Elbwärts“ haben sie sich zahlreichen bekannten Motiven am Fluss, aber auch prägnanten Orten in der Hamburger Stadtlandschaft genähert, […]

€7,00

Basteln mit Schafswolle

Haus der Wilden Weiden Eichberg 63, Hamburg
Veranstalter: Stiftung Natur im Norden

Wie man aus den Fasern kuschelig-weicher Schafswolle etwas Schönes bastelt, das könnt ihr hier ausprobieren. Unsere jungen Leute im Freiwilligen Ökologischen Jahr zeigen euch, wie es geht. Die Veranstaltung ist geeignet für Kinder ab Kindergartenalter in Begleitung ihrer Eltern. Ein anschließender Besuch in unserem Naturschutz-Infohaus "Haus der Wilden Weiden" oder ein Spaziergang über die Wilden […]

Kostenfrei, Spende erbeten

Karo Akpokiere – An Alternative History Of Symbols And Their Meaning

Galerie Melike Bilir Admiralitätstraße 71, Hamburg
Veranstalter: Claussen-Simon-Stiftung

Die Bildsprache der Moderne griff viel von nicht-westlichen Kulturen mit starken Traditionen des Symbolismus und der Abstraktion auf. Die europäische Avantgarde ließ sich beispielsweise von der expressiven Linienführung afrikanischer Masken inspirieren und schuf auf der Grundlage dieses kulturellen Erbes ganze Werkgruppen. Dieser Akt des Nehmens, Dekontextualisierens und Aneignens, um neue visuelle Realitäten und Geschichten zu […]

kostenfrei

Kleine (große) Heldin: Kinderbuchkino auf Deutsch und Persisch

Bücherhalle Wandsbek Wandsbeker Allee 64, Hamburg
Veranstalter: Nader Etmenan Stiftung

Wer sagt, dass Mädchen keine superstarken Heldinnen sein können? Abenteuer erleben, mutig sein, Neues entdecken: All das gehört für die kleine Leyla zum Alltag. Gemeinsam mit ihrem treuen Begleiter - Hund Waldemar - bewältigt die Hauptfigur unseres Kinderbuchs „Kleine (große) Heldin“ alle kleinen und großen Schwierigkeiten des täglichen Lebens. Die Nader Etmenan Stiftung lädt ein […]

Kostenfrei

FÄLLT AUS! Boberger Herbst: Praktischer Naturschutz – Maßnahmen und ihre Wirkung

Boberger Dünenhaus Boberger Furt 50, Hamburg
Veranstalter: Loki Schmidt Stiftung

Führung zu den Erfolgen und Misserfolgen verschiedener aktueller und historischer Naturschutzmaßnahmen in der wunderschönen Natur der Boberger Niederung. Bei genauerem Hinsehen entdecken wir auch, wie sich Naturschutzgesichtspunkte im Laufe der Zeit verändert haben - und mit ihnen das Gebiet. Die Veranstaltung fällt aus betrieblichen Gründen leider aus.

€5

Hospiz im Helenenstift: Informationsveranstaltung im Rahmen der Hamburger Stiftungstage

Hospiz im Helenenstift Helenenstraße 12, Hamburg, Deutschland
Veranstalter: Stiftung Hamburger Hospiz

Im Rahmen der Hamburger Stiftungstage findet am 29. September im Hamburger Hospiz im Helenenstift eine Informationsveranstaltung statt, bei der sich die beide Hospize der Stiftung vorstellen: das Hamburger Hospiz im Helenenstift in Altona und das Hamburger Hospiz am Deich in Bergedorf. Die Stiftung Hamburger Hospiz ist aus dem seit 1990 bestehenden Verein Hamburger Hospiz hervorgegangen. […]

kostenfrei

Mut, Freiheit, Verantwortung. Rede von Bundespräsident a.D. Joachim Gauck mit Empfang der HERMANN REEMTSMA STIFTUNG

Hamburger Kunsthalle Glockengießerwall 5, Hamburg, Deutschland
Veranstalter: HERMANN REEMTSMA STIFTUNG

Mutig waren sie, die friedlichen Kämpferinnen und Kämpfer, die die innerdeutsche Mauer zu Fall brachten. Sie gingen ein hohes persönliches Risiko ein, um sich und uns und nachfolgenden Generationen Freiheit zu schenken. Je weiter wir uns von 1989 entfernen, desto weiter entfernen wir uns von dem erhebenden Gefühl, das diese Freiheit auslöste. Wer später geboren […]

kostenfrei

GLAUBEN UND GLAUBEN LASSEN

Altonaer Museum Museumstraße 23, Hamburg
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Die Freiheit zu glauben – oder auch nicht zu glauben – ist im Grundgesetz verankert und ein wesentliches Menschenrecht. Doch nach wie vor wird um den konkreten Umfang dieser Freiheit gerungen, sei es bei den Themen Architektur, Schulunterricht oder Bestattungen. Die heutige Stadtgesellschaft ist zunehmend säkular, gleichzeitig religiös sehr vielfältig. Glaubensfreiheit hat in Altona seit […]

8,50€

HAMBURG 1923 – Die bedrohte Stadt

Museum für Hamburgische Geschichte Holstenwall 24, Hamburg, Hamburg
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Das Jahr 1923 hat in vielerlei Hinsicht eine einschneidende Bedeutung in der Hamburger Geschichte. Die Weimarer Republik war erst wenige Jahre alt und wurde sowohl von rechten wie von linken Gegnern in Frage gestellt und bekämpft. Die innenpolitischen Auseinandersetzungen wie auch die Besetzung des Ruhrgebietes durch Frankreich und Belgien bedrohten die junge parlamentarische Demokratie ebenso […]

€5

EINE STADT WIRD BUNT Hamburg Graffiti History 1980 – 1999

Museum für Hamburgische Geschichte Holstenwall 24, Hamburg, Hamburg
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Im Jahr seines 100-jährigen Jubiläums präsentiert das Museum für Hamburgische Geschichte mit der Ausstellung EINE STADT WIRD BUNT einen besonderen Einblick in eines der spannendsten Kapitel der jüngeren Kulturgeschichte. Auf der Grundlage des im letzten Jahr erschienenen gleichnamigen Bild- und Textbandes beleuchtet die Ausstellung die „Hamburg Graffiti History“ im Zeitraum von 1980 bis 1999 und […]

€5,00

WORLD PRESS PHOTO 2023

Altonaer Museum Museumstraße 23, Hamburg
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Zum zweiten Mal zeigt das Altonaer Museum die Ergebnisse des World Press Photo Award, mit dem seit 1955 jedes Jahr die besten internationalen Pressefotografien des jeweiligen Vorjahres ausgezeichnet werden. Die Themen des größten und renommiertesten Wettbewerbs dieser Art reichen von der Dokumentation politischer Auseinandersetzungen über die fotografische Schilderung von Umweltproblemen bis zu Reportagen aus dem […]

€8,50
Veranstaltungsserie EYES ON HAMBURG

EYES ON HAMBURG

Museum der Arbeit Wiesendamm 3, Hamburg, Deutschland
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Seit 2019 vergibt die Stiftung Historische Museen Hamburg zusammen mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen den „Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie“ für eine künstlerisch-dokumentarische Auseinandersetzung mit dem Stadtbild Hamburgs und seinen Veränderungen. In der Ausstellung, die im Rahmen des diesjährigen Hamburger Architektursommers gezeigt wird, werden die Arbeiten der ersten fünf prämierten Projekte aus […]

€8,50

Kleine (große) Heldin: Kinderbuchkino auf Deutsch und Arabisch

Bücherhalle Wandsbek Wandsbeker Allee 64, Hamburg
Veranstalter: Nader Etmenan Stiftung

Wer sagt, dass Mädchen keine superstarken Heldinnen sein können? Abenteuer erleben, mutig sein, Neues entdecken: All das gehört für die kleine Leyla zum Alltag. Gemeinsam mit ihrem treuen Begleiter - Hund Waldemar - bewältigt die Hauptfigur unseres Kinderbuchs „Kleine (große) Heldin“ alle kleinen und großen Schwierigkeiten des täglichen Lebens. Die Nader Etmenan Stiftung lädt ein […]

Kostenfrei

Elbwärts – Neue Gemälde von Tobias Duwe, Lars Möller, Till Warwas

Jenisch Haus Baron-Voght-Straße 50, Hamburg, Deutschland
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Die Maler Tobias Duwe, Lars Möller und Till Warwas gehören zur Gruppe der Norddeutschen Realisten, die sich seit mehr als drei Jahrzehnten dem Thema der Malerei vor der Natur, der Pleinairmalerei, verschrieben hat. Für die gemeinsame Ausstellung „Elbwärts“ haben sie sich zahlreichen bekannten Motiven am Fluss, aber auch prägnanten Orten in der Hamburger Stadtlandschaft genähert, […]

€7,00

Karo Akpokiere – An Alternative History Of Symbols And Their Meaning

Galerie Melike Bilir Admiralitätstraße 71, Hamburg
Veranstalter: Claussen-Simon-Stiftung

Die Bildsprache der Moderne griff viel von nicht-westlichen Kulturen mit starken Traditionen des Symbolismus und der Abstraktion auf. Die europäische Avantgarde ließ sich beispielsweise von der expressiven Linienführung afrikanischer Masken inspirieren und schuf auf der Grundlage dieses kulturellen Erbes ganze Werkgruppen. Dieser Akt des Nehmens, Dekontextualisierens und Aneignens, um neue visuelle Realitäten und Geschichten zu […]

kostenfrei

Das Kneipenquiz: Special Edition

KörberHaus Holzhude 1, Hamburg
Veranstalter: Körber-Stiftung

Zum Tag der offenen Tür im KörberHaus laden wir zum besonderen Quiz ein: Am Samstagnachmittag rauchen im Körber Saal mal wieder die Köpfe, verbringen Freund:innen eine gute Zeit und lernen neue Menschen kennen. In gewohnt humorvoller Art führen die beiden Quizmaster Tom Zimmermann und Darren Grundorf durch den Abend und wie stets vereinen ihre Fragen […]

Kostenfrei

GLAUBEN UND GLAUBEN LASSEN

Altonaer Museum Museumstraße 23, Hamburg
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Die Freiheit zu glauben – oder auch nicht zu glauben – ist im Grundgesetz verankert und ein wesentliches Menschenrecht. Doch nach wie vor wird um den konkreten Umfang dieser Freiheit gerungen, sei es bei den Themen Architektur, Schulunterricht oder Bestattungen. Die heutige Stadtgesellschaft ist zunehmend säkular, gleichzeitig religiös sehr vielfältig. Glaubensfreiheit hat in Altona seit […]

8,50€

HAMBURG 1923 – Die bedrohte Stadt

Museum für Hamburgische Geschichte Holstenwall 24, Hamburg, Hamburg
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Das Jahr 1923 hat in vielerlei Hinsicht eine einschneidende Bedeutung in der Hamburger Geschichte. Die Weimarer Republik war erst wenige Jahre alt und wurde sowohl von rechten wie von linken Gegnern in Frage gestellt und bekämpft. Die innenpolitischen Auseinandersetzungen wie auch die Besetzung des Ruhrgebietes durch Frankreich und Belgien bedrohten die junge parlamentarische Demokratie ebenso […]

€5

EINE STADT WIRD BUNT Hamburg Graffiti History 1980 – 1999

Museum für Hamburgische Geschichte Holstenwall 24, Hamburg, Hamburg
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Im Jahr seines 100-jährigen Jubiläums präsentiert das Museum für Hamburgische Geschichte mit der Ausstellung EINE STADT WIRD BUNT einen besonderen Einblick in eines der spannendsten Kapitel der jüngeren Kulturgeschichte. Auf der Grundlage des im letzten Jahr erschienenen gleichnamigen Bild- und Textbandes beleuchtet die Ausstellung die „Hamburg Graffiti History“ im Zeitraum von 1980 bis 1999 und […]

€5,00

WORLD PRESS PHOTO 2023

Altonaer Museum Museumstraße 23, Hamburg
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Zum zweiten Mal zeigt das Altonaer Museum die Ergebnisse des World Press Photo Award, mit dem seit 1955 jedes Jahr die besten internationalen Pressefotografien des jeweiligen Vorjahres ausgezeichnet werden. Die Themen des größten und renommiertesten Wettbewerbs dieser Art reichen von der Dokumentation politischer Auseinandersetzungen über die fotografische Schilderung von Umweltproblemen bis zu Reportagen aus dem […]

€8,50
Veranstaltungsserie EYES ON HAMBURG

EYES ON HAMBURG

Museum der Arbeit Wiesendamm 3, Hamburg, Deutschland
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Seit 2019 vergibt die Stiftung Historische Museen Hamburg zusammen mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen den „Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie“ für eine künstlerisch-dokumentarische Auseinandersetzung mit dem Stadtbild Hamburgs und seinen Veränderungen. In der Ausstellung, die im Rahmen des diesjährigen Hamburger Architektursommers gezeigt wird, werden die Arbeiten der ersten fünf prämierten Projekte aus […]

€8,50

Elbwärts – Neue Gemälde von Tobias Duwe, Lars Möller, Till Warwas

Jenisch Haus Baron-Voght-Straße 50, Hamburg, Deutschland
Veranstalter: Stiftung Historische Museen Hamburg

Die Maler Tobias Duwe, Lars Möller und Till Warwas gehören zur Gruppe der Norddeutschen Realisten, die sich seit mehr als drei Jahrzehnten dem Thema der Malerei vor der Natur, der Pleinairmalerei, verschrieben hat. Für die gemeinsame Ausstellung „Elbwärts“ haben sie sich zahlreichen bekannten Motiven am Fluss, aber auch prägnanten Orten in der Hamburger Stadtlandschaft genähert, […]

€7,00

„JAPAN GOES WEST – DIE ERSTE GLOBALISIERTE WELTMODE“

Stiftung Ohm Röntgenstraße 57, Hamburg
Veranstalter: Stiftung Ohm

Führung in der Ausstellung "JAPAN GOES WEST - DIE ERSTE GLOBALISIERTE WELTMODE" mit frühen Exporten japanischer Textilien des 19. Jahrhunderts bis zum internationalen Durchbruch japanischer Designer seit den 1980er Jahren. Anschließend ein Rundgang in unserem Skulpturengarten, Motto "VOM BAROCK ZUR MODERNE".Besichtigung in drei Etagen, kein Fahrstuhl. Der Garten ist ebenerdig.

Kostenfrei