Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung

1989
Keine
Herbert Weichmann, Elsbeth Weichmann, geb. Greisinger
Gemeinnützige Zwecke, Operative Stiftung, Förderstiftung
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Hamburgweit
Keine Unterstützung

Die Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung besteht seit 1989. Sie bewahrt das Andenken ihrer Namensgeber, des Ehepaars Weichmann, die ab 1933 Jahre des Exils in der Tschechoslowakei, in Frankreich und in den USA verbrachten, bevor sie nach Deutschland zurückkehrten. Stiftungszweck der Weichmann-Stiftung ist, »das Wirken der demokratischen Opposition im Exil gegen die totalitäre Herrschaft Hitlers sowie die Folgen dieses Wirkens für Deutschland nach dem Kriege in Erinnerung zu rufen und diese Erinnerung für künftige Generationen zu bewahren«. (Satzung)

Kontakt

Kehrwieder 12
20457 Hamburg
+49 40 80 81 92 - 195
 

Angebote der Stiftung

Zielgruppen
Form der Förderung
Art der Förderung
Einzelpersonen
Spezifikation:
Forscher:innen, die einen innovativen Beitrag zur interdisziplinären Exilforschung leisten
Finanziell
Einzelförderung,
Einzelpersonen
Spezifikation:
Wissenschaftler, deren Forschungsprojekte mit dem Stiftungszweck in Einklang stehen
Finanziell
Sonstige
Einzelförderung,