Johann Daniel Lawaetz-Stiftung

1986
Keine
Freie und Hansestadt Hamburg
Gemeinnützige Zwecke, Operative Stiftung
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Hamburgweit, Deutschlandweit, Regional
Spende, Zustiftung

Die Johann Daniel Lawaetz-Stiftung (kurz: Lawaetz-Stiftung) ist eine unabhängige, gemeinwohlorientierte Akteurin für die Gestaltung einer sozial gerechten, zukunftsfähigen Gesellschaft. Sie wurde als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts 1986 von der Freien und Hansestadt Hamburg gegründet. Mit hoher Kompetenz entwickelt und gestaltet die Lawaetz-Stiftung neue, praxisnahe Lösungen für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen, für eine gerechte Stadtentwicklung und für demokratische Teilhabe. Die Lawaetz-Stiftung vernetzt und beteiligt Bürger:innen, zivilgesellschaftliche Organisationen, Politik und Verwaltung. Sie organisiert Wissenstransfer, um gesellschaftlichen Zusammenhalt und demokratische Strukturen zu fördern und zu stärken.

... mehr Infos weniger Infos

Die Johann Daniel Lawaetz-Stiftung (kurz: Lawaetz-Stiftung) ist eine unabhängige, gemeinwohlorientierte Akteurin für die Gestaltung einer sozial gerechten, zukunftsfähigen Gesellschaft. Sie wurde als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts 1986 von der Freien und Hansestadt Hamburg gegründet. Mit hoher Kompetenz entwickelt und gestaltet die Lawaetz-Stiftung neue, praxisnahe Lösungen für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen, für eine gerechte Stadtentwicklung und für demokratische Teilhabe. Die Lawaetz-Stiftung vernetzt und beteiligt Bürger:innen, zivilgesellschaftliche Organisationen, Politik und Verwaltung. Sie organisiert Wissenstransfer, um gesellschaftlichen Zusammenhalt und demokratische Strukturen zu fördern und zu stärken.

Kontakt

Lawaetzhaus
Neumühlen 16 – 20
22763 Hamburg
040 39 99 36 0
info@lawaetz.de
Social Icon Linkedin