Peter-Lancier-Stiftung zur Förderung der Herz- und Kreislaufforschung

Die Peter-Lancier-Stiftung zur Förderung der Herz- und Kreislaufforschung wurde im Jahre 2001 vom Unternehmer Peter Lancier gegründet. Als Peter Lancier 1988 in Polynesien auf Reisen war, bekam er unerwartet einen schweren Hirn- und Herzinfakt. Dank der schnellen und kompetenten Hilfe in der gut ausgerüsteten Klinik vor Ort konnte er nach drei Wochen die Heimreise antreten.

 

Zurück in Münster erhielt er u. a. nach eingehenden Herzkatheder-Untersuchungen fünf Herz-Bypässe (Umgehungen verengter Herzkranz-Arterien ) als lebensrettende Maßnahme. 12 Jahre später war eine weitere Bypass-Operation sowie die operative Entfernung eines Aneurysmas (krankhafte Erweiterung einer Schlagader) erforderlich.

 

Dass Peter Lancier anschließend ein weitgehend normales Leben führen konnte, führte er auf die moderne Herz-und Kreislaufmedizin zurück. So gründete er im Jahr 2001 seine Stiftung, deren Ziel es ist, durch Förderung von Forschung und Krankenversorgung Herzpatienten optimale und effektive Heilmethoden zukommen zu lassen. Nach dem Tod des Stiftungsgründers im Jahr 2008 übernahm seine Tochter Anne Kathrin Lancier den Vorsitz der Stiftung.

 

Durch die Unterstützung unserer Stiftung konnte die Medizinische Fakultät der Universität Münster eine eigene Professur für Kardiovaskuläre Bildgebung einrichten. Neben der Professur trägt die Stiftung an Universität Münster die Arbeitsgruppe für Kardiovaskuläre Bildgebung und fördert Forschungsvorhaben zu kardiovaskulären Erkrankungen sowie passenden Bildgebungsverfahren.

 

 

Peter Lancier Stiftung

Peter-Lancier-Stiftung zur Förderung der Herz- und Kreislaufforschung

Tangstedter Weg 5a

22397 Hamburg

Tel. (040) 464914

info@peter-lancier-stiftung.de

www.peter-lancier-stiftung.de