Archiv

17 Aug.

Reinhard Frank-Stiftung

Reinhard Frank,  Jahrgang 1928, war Auschwitzüberlebender. Aufgewachsen in Deutschland lebte er später in Cambridge, Mass., USA.  2001 gründete der Philanthrop seine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hamburg.  Den Interessen des Stifters entsprechend fördert die Stiftung Projekte vor allem im naturwissenschaftlichen Bereich. Neben weiteren Zielen wie Blinden- und Behindertenhilfe sowie sozial-medizinischer Versorgung, war es dem Stifter […]

WEITERLESEN

17 Aug.

Pestalozzi-Stiftung Hamburg

Die 1847 gegründete Pestalozzi-Stiftung Hamburg ist eine der ältesten sozialen Institutionen in der Stadt und heute ein modernes diakonisches Sozialunternehmen. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind die Begleitung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien, und Menschen mit Assistenzbedarf. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Brennerstr. 76 20099 Hamburg Tel. (040) 6390140 medien@pestalozzi-hamburg.de   www.pestalozzi-hamburg.de Facebook Instagram

WEITERLESEN

17 Aug.

Hamburger Volksbank Stiftung

Der Stiftungszweck der Hamburger Volksbank Stiftung ist breit angelegt. So können Sie sich in unterschiedlichem Umfang und auf vielfältige Art in folgenden Bereichen beteiligen:Kunst und KulturWissenschaft und BildungSport und GesundheitHeimat- und LandschaftspflegeJugend- und AltenhilfeTier- und Naturschutz HIER NAME & KONTAKT DER STIFTUNG EINFÜGEN RECHTS: SOCIAL MEDIA ICONS AKTUALISIEREN LINKS: LOGO AUSTAUSCH (ORDNER: LOGOS) Acción Humana […]

WEITERLESEN

17 Aug.

Nader Etmenan Stiftung

Als gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts setzt sich die Nader Etmenan Stiftung für hilfsbedürftige Menschen ein. Den Fokus legt die Stiftung auf drei Bereiche: Integration und Vielfalt, Soziales Engagement sowie Schutz und Unterstützung.   Mit eigenen Projekten setzt sich die Stiftung für eine hilfsbereite und tolerante Gesellschaft ein, in der Vielfalt als Bereicherung anerkannt wird. […]

WEITERLESEN

17 Aug.

Hamburger Stiftung Wohnen und Teilhabe

Ursprung der heutigen „Hamburger Stiftung Wohnen und Teilhabe“ ist die 1938 von der Sozialverwaltung der Hansestadt Hamburg errichtete „Stiftung Hängebergshorst“. Sie erbaute und betrieb ein Erholungsheim für Kriegs- und Arbeitsopfer in Malente. Ab 1941 konnte aufgrund eines Brandes diese Aufgabe nicht mehr erfüllt werden. 1951 übernahm die Stiftung die Aufgabe, in Hamburg ein Wohnheim für […]

WEITERLESEN

17 Aug.

Michel-Stiftung

Die Michel-Stiftung wurde 2002 von engagierten Michel-Freunde gegründet, um den Hamburger Michel zu erhalten und mit Leben zu füllen. Sie bittet um Spenden, Zustiftungen und Nachlasspenden, die eine tragende Säule für den Erhalt des Hamburger Wahrzeichens und die Finanzierung musikalischer und diakonischer Angebote ist. Durch Mitmach-Aktionen wie „Rettungsringe für den Michel“ motiviert die Stiftung Menschen, […]

WEITERLESEN