Stiftung Hamburger Hospiz

2022
Unternehmen/Organisation
Förderverein Hamburger Hospiz e.V
Gemeinnützige Zwecke, Operative Stiftung, Trägerstiftung
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts

https://stiftung.hamburger-hospiz.de/#Stiftungszweck


Hamburgweit
Spende, Zustiftung, Ehrenamt
Die Stiftung Hamburger Hospiz ist aus dem Verein Hamburger Hospiz, gegründet 1990, hervorgegangen. Mit der Gründung der Stiftung Hamburger Hospiz kann erreicht werden, dass die Werte und Aufgaben des Hamburger Hospiz dauerhaft abgesichert werden. Die Stiftung hat sich der Betreuung schwerstkranker Menschen in ihrer letzten Lebensphase sowie ihrer An- und Zugehörigen verschrieben. Die Stiftung Hamburger Hospiz unterstützt die Hospizarbeit in Altona (Hamburger Hospiz im Helenenstift seit 2001, stationäres Hospiz und ambulanter Hospizberatungsdienst mit häuslicher Sterbebegleitung) und in Bergedorf (Hamburger Hospiz am Deich, stationäres Hospiz seit April 2023) durch eine finanzielle Grundausstattung und Förderung der wichtigen Hospiz- und Palliativarbeit. Hospize müssen aufgrund gesetzlicher Vorgaben einen Teil ihrer Betriebskosten durch Spenden aufbringen. Weitere Themenfelder sind Trauerarbeit und Bildungsarbeit. Organe der Stiftung sind der Vorstand mit Elke Huster- Nowack, Ulrich Meinecke und Frank Liedtke und der Stiftungsrat mit 9 Mitgliedern unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Dr. Uwe Koch-Gromus. ... mehr Infos weniger Infos
Die Stiftung Hamburger Hospiz ist aus dem Verein Hamburger Hospiz, gegründet 1990, hervorgegangen. Mit der Gründung der Stiftung Hamburger Hospiz kann erreicht werden, dass die Werte und Aufgaben des Hamburger Hospiz dauerhaft abgesichert werden. Die Stiftung hat sich der Betreuung schwerstkranker Menschen in ihrer letzten Lebensphase sowie ihrer An- und Zugehörigen verschrieben. Die Stiftung Hamburger Hospiz unterstützt die Hospizarbeit in Altona (Hamburger Hospiz im Helenenstift seit 2001, stationäres Hospiz und ambulanter Hospizberatungsdienst mit häuslicher Sterbebegleitung) und in Bergedorf (Hamburger Hospiz am Deich, stationäres Hospiz seit April 2023) durch eine finanzielle Grundausstattung und Förderung der wichtigen Hospiz- und Palliativarbeit. Hospize müssen aufgrund gesetzlicher Vorgaben einen Teil ihrer Betriebskosten durch Spenden aufbringen. Weitere Themenfelder sind Trauerarbeit und Bildungsarbeit. Organe der Stiftung sind der Vorstand mit Elke Huster- Nowack, Ulrich Meinecke und Frank Liedtke und der Stiftungsrat mit 9 Mitgliedern unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Dr. Uwe Koch-Gromus.

Kontakt

Helenenstraße 12
22765 Hamburg
Social Icon Instagram Social Icon Facebook Social Icon Youtube Social Icon Linkedin