Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Forschungsprojekte, die untersuchen, wie Musik etwa im Operationssaal, in Wartebereichen oder während therapeutischer Behandlungen eingesetzt werden kann. Dafür wurden auch synthetische Klänge geschaffen, die das Ambiente eines Raumes verändern. Die Ergebnisse der Studien sollen helfen, das Wohlbefinden von Menschen zu verbessern – im Gesundheitswesen ebenso wie im öffentlichen Raum.
Die Stiftung organisiert außerdem Seminare, Workshops und Konzerte, um Erkenntnisse zu teilen, neue Impulse zu geben und die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren.
Die Stiftung arbeitet interdisziplinär und ist offen für Kooperationen und neue Projekte, die Musik als Ressource für Gesundheit und Lebensqualität einsetzen.
... mehr Infos
weniger Infos
Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Forschungsprojekte, die untersuchen, wie Musik etwa im Operationssaal, in Wartebereichen oder während therapeutischer Behandlungen eingesetzt werden kann. Dafür wurden auch synthetische Klänge geschaffen, die das Ambiente eines Raumes verändern. Die Ergebnisse der Studien sollen helfen, das Wohlbefinden von Menschen zu verbessern – im Gesundheitswesen ebenso wie im öffentlichen Raum.
Die Stiftung organisiert außerdem Seminare, Workshops und Konzerte, um Erkenntnisse zu teilen, neue Impulse zu geben und die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren.
Die Stiftung arbeitet interdisziplinär und ist offen für Kooperationen und neue Projekte, die Musik als Ressource für Gesundheit und Lebensqualität einsetzen.