Deutsche Nationalstiftung

1993
Keine
Helmut Schmidt, Kurt Körber, Gerd Bucerius, Michael Otto, Hermann Josef Abs
Gemeinnützige Zwecke, Operative Stiftung
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
-
Deutschlandweit
Spende
Die Deutsche Nationalstiftung verfolgt mit ihrer Arbeit einen dreifachen Zweck: sie will das Zusammenwachsen Deutschlands fördern, die Idee der deutschen Nation als Teil eines vereinten Europas stärken und zu einer nationalen Identität in einem friedlichen, weltoffenen Deutschland beitragen. Mit der jährlichen Vergabe des Deutschen Nationalpreises, öffentlichen Vorträgen und Debatten, internationalen Jugendprojekten und den jährlichen Berichten zur Lage der Nation wird die Arbeit der Stiftung sichtbar. Wir haben folglich neben der innerdeutschen, auch die europäische Sichtweise im Blick, und sind davon überzeugt, dass ein geeintes, gestärktes Europa einen wichtigen Beitrag zur Friedenssicherung in der Welt leisten kann. ... mehr Infos weniger Infos
Die Deutsche Nationalstiftung verfolgt mit ihrer Arbeit einen dreifachen Zweck: sie will das Zusammenwachsen Deutschlands fördern, die Idee der deutschen Nation als Teil eines vereinten Europas stärken und zu einer nationalen Identität in einem friedlichen, weltoffenen Deutschland beitragen. Mit der jährlichen Vergabe des Deutschen Nationalpreises, öffentlichen Vorträgen und Debatten, internationalen Jugendprojekten und den jährlichen Berichten zur Lage der Nation wird die Arbeit der Stiftung sichtbar. Wir haben folglich neben der innerdeutschen, auch die europäische Sichtweise im Blick, und sind davon überzeugt, dass ein geeintes, gestärktes Europa einen wichtigen Beitrag zur Friedenssicherung in der Welt leisten kann.

Kontakt

Feldbrunnenstraße 56
20148 Hamburg
040 413367-53
Social Icon Instagram Social Icon Youtube Social Icon Linkedin
 

Angebote der Stiftung

Zielgruppen
Form der Förderung
Art der Förderung
Einzelpersonen
Gemeinnützige Vereine/ Initiativen
Vereine/Initiativen
Finanziell
Einzelförderung
Projektförderung,
Einzelpersonen
Bildungseinrichtungen
Ideell
Einzelförderung, Beratung, Fortbildung, Vernetzung & Fachaustausch
Einzelpersonen
Ideell
Fortbildung, Vernetzung & Fachaustausch