Doch Kinderarmut gibt es auch vor unserer Haustür. Sogar in einer reichen Stadt wie Hamburg ist fast jedes fünfte Kind betroffen. Trotz der staatlichen Mindestsicherung fehlt es oft an Geld für regelmäßige Mahlzeiten, Kleidung, Spielsachen, Schulmaterialien, Ausflüge, Sportvereine. Wenn dann noch Konflikte in der Familie hinzukommen, sind viele Kinder und Jugendlichen allein auf sich gestellt. In der ARCHE Kinderstiftung Christliches Kinder- und Jugendwerk finden sie bundesweit den sicheren Hafen, den sie so dringend benötigen.
„Danke, dass ihr für mich da wart, ohne euch hätte ich es nicht geschafft“, hören die 35 Mitarbeitenden und 85 Ehrenamtlichen der Hamburger ARCHEN immer wieder – sie sind wahre Mutmacher. Darum geht es in der ARCHE: jungen Menschen Mut zu machen, sie in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken, so dass sie einen guten Weg für ihr Leben finden, ihren Schulabschluss schaffen, einen Ausbildungs- oder Studienplatz, eine Arbeitsstelle finden. Die drei Hamburger ARCHEN erreichen rund 1.600 Kinder und Jugendliche im Jahr.
... mehr Infos
weniger Infos
Doch Kinderarmut gibt es auch vor unserer Haustür. Sogar in einer reichen Stadt wie Hamburg ist fast jedes fünfte Kind betroffen. Trotz der staatlichen Mindestsicherung fehlt es oft an Geld für regelmäßige Mahlzeiten, Kleidung, Spielsachen, Schulmaterialien, Ausflüge, Sportvereine. Wenn dann noch Konflikte in der Familie hinzukommen, sind viele Kinder und Jugendlichen allein auf sich gestellt. In der ARCHE Kinderstiftung Christliches Kinder- und Jugendwerk finden sie bundesweit den sicheren Hafen, den sie so dringend benötigen.
„Danke, dass ihr für mich da wart, ohne euch hätte ich es nicht geschafft“, hören die 35 Mitarbeitenden und 85 Ehrenamtlichen der Hamburger ARCHEN immer wieder – sie sind wahre Mutmacher. Darum geht es in der ARCHE: jungen Menschen Mut zu machen, sie in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken, so dass sie einen guten Weg für ihr Leben finden, ihren Schulabschluss schaffen, einen Ausbildungs- oder Studienplatz, eine Arbeitsstelle finden. Die drei Hamburger ARCHEN erreichen rund 1.600 Kinder und Jugendliche im Jahr.