Dorit & Alexander Otto Stiftung

2011
Keine
Dorit und Alexander Otto
Gemeinnützige Zwecke, Kirchliche Zwecke, Förderstiftung
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts

Zweck der gemeinnützigen Stiftung ist die Förderung

  1. des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege
  2. von Wissenschaft und Forschung
  3. der Jugend- und Altenhilfe
  4. der Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  5. des Wohlfahrtswesens
  6. der Hilfe für Behinderte
  7. der Hilfe für Opfer von Straftaten
  8. der Rettung aus Lebensgefahr
  9. von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz
  10. des Schutzes von Ehe und Familie
  11. des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege
  12. des Klima-, Natur- und Umweltschutzes
  13. von Kunst und Kultur
  14. kirchlicher Zwecke (Förderung von in Hamburg tätigen Religionsgemeinschaften, sofern diese Körperschaften des öffentlichen Rechts sind)


Zweck der Stiftung ist ebenfalls die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der vorgenannten gemeinnützigen und kirchlichen Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts.

Hamburgweit
Spende

Die gemeinnützige Dorit & Alexander Otto Stiftung wurde 2011 von dem Hamburger Unternehmerpaar gegründet. Sie steht in der mäzenatischen Tradition der Familie Otto (ECE Group, otto group) und der daraus bereits hervorgegangenen Stiftungen (u.a. Alexander Otto Sportstiftung, Stiftung Lebendige Stadt, Werner Otto Stiftung).

Kontakt

Heegbarg 30
22395 Hamburg
 

Angebote der Stiftung

Zielgruppen
Form der Förderung
Art der Förderung
Gemeinnützige Vereine/ Initiativen
Vereine/Initiativen
Kultureinrichtungen
Bildungseinrichtungen
Finanziell
Projektförderung,