Ehlerding Stiftung

2000
Keine
Ingrid Ehlerding
Gemeinnützige Zwecke, Operative Stiftung
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Hamburgweit; Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Bad Essen im Osnabrücker Land
Spende, Zustiftung, Ehrenamt
Die Ehlerding Stiftung fördert seit dem Jahr 2000 Kinder und Jugendliche mit stiftungseigenen Projekten. Aktuell sind dies die mitKids Aktivpatenschaften, das Erlebnispädagogische Schullandheim Barkhausen und die Impulse – „Damit Kindern das Leben gelingt!“ Die mitKids Aktivpatenschaften schaffen emotionale Bindungen von Anfang an: Ehrenamtliche Pat:innen begleiten Kinder aus belasteten Familien und schenken ihnen Zeit und Zuwendung. Im Erlebnispädagogischen Schullandheim Barkhausen lernen Jugendliche mit der Methodik der Natur- und Erlebnispädagogik, Vertrauen in sich und andere aufzubauen, ihre Potentiale zu erkennen und Teamgeist zu entwickeln. Mit dem bedarfsorientierten Projekt Impulse reagiert die Stiftung auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen: durch temporäre Projekte, Fachtagungen und Veranstaltungen zum Weiterdenken. ... mehr Infos weniger Infos
Die Ehlerding Stiftung fördert seit dem Jahr 2000 Kinder und Jugendliche mit stiftungseigenen Projekten. Aktuell sind dies die mitKids Aktivpatenschaften, das Erlebnispädagogische Schullandheim Barkhausen und die Impulse – „Damit Kindern das Leben gelingt!“ Die mitKids Aktivpatenschaften schaffen emotionale Bindungen von Anfang an: Ehrenamtliche Pat:innen begleiten Kinder aus belasteten Familien und schenken ihnen Zeit und Zuwendung. Im Erlebnispädagogischen Schullandheim Barkhausen lernen Jugendliche mit der Methodik der Natur- und Erlebnispädagogik, Vertrauen in sich und andere aufzubauen, ihre Potentiale zu erkennen und Teamgeist zu entwickeln. Mit dem bedarfsorientierten Projekt Impulse reagiert die Stiftung auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen: durch temporäre Projekte, Fachtagungen und Veranstaltungen zum Weiterdenken.

Kontakt

Bondenwald 56
22459 Hamburg
040 411723-0
Social Icon Instagram Social Icon Linkedin
 

Angebote der Stiftung

Zielgruppen
Form der Förderung
Art der Förderung
Einzelpersonen
Gemeinnützige Vereine/ Initiativen
Vereine/Initiativen
Spezifikation:
Fachkräfte und Pädagog:innen, Organisationen und Einrichtungen die mit Kindern arbeiten
Finanziell
Ideell
Sonstige
Projektförderung, Fortbildung, Vernetzung & Fachaustausch
Einzelpersonen
Gemeinnützige Vereine/ Initiativen
Vereine/Initiativen
Bildungseinrichtungen
Spezifikation:
Kinder und Jugendliche
Sonstige
Einzelpersonen
Spezifikation:
Kinder aus belasteten Familien
Ideell
Sonstige
Einzelförderung, Vernetzung & Fachaustausch