Elisabeth-Kleber-Stiftung

2001
Unternehmen/Organisation
Baugenossenschaft freier Gewerkschafter eG
Gemeinnützige Zwecke, Mildtätige Zwecke, Förderstiftung
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Zweck der Stiftung ist die Förderung Jugend- und der Altenhilfe, der Völkerverständigung, des Wohlfahrtswesens und die Verfolgung mildtätiger Zwecke.
Hamburgweit
Spende, Zustiftung

Gemeinsam statt allein – die Elisabeth-Kleber-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gemeinschaften zu stärken. Ihr Ziel ist es, das nachbarschaftliche Leben zu bereichern und das soziale Miteinander über Alters- und Kulturgrenzen hinweg zu unterstützen. Mit den Menschen vor Ort entwickeln und finanzieren wir gern gemeinsam vielfältige Projekte und Aktionen. Wir fördern EIN AKTIVES LEBEN IM ALTER: Erfahrungen mit andern Menschen teilen, Neues erleben, in Gemeinschaft und vor allem selbstbestimmt leben. Wir fördern RESPEKT UND TOLERANZ: Miteinander leben, voneinander lernen in kultureller Vielfalt. Wir fördern EIN KREATIVES UMFELD: Junge Menschen brauchen Experimentierfelder und Teilhabemöglichkeiten zur Entfaltung von Fähigkeiten und Interessenfeldern.

... mehr Infos weniger Infos

Gemeinsam statt allein – die Elisabeth-Kleber-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gemeinschaften zu stärken. Ihr Ziel ist es, das nachbarschaftliche Leben zu bereichern und das soziale Miteinander über Alters- und Kulturgrenzen hinweg zu unterstützen. Mit den Menschen vor Ort entwickeln und finanzieren wir gern gemeinsam vielfältige Projekte und Aktionen. Wir fördern EIN AKTIVES LEBEN IM ALTER: Erfahrungen mit andern Menschen teilen, Neues erleben, in Gemeinschaft und vor allem selbstbestimmt leben. Wir fördern RESPEKT UND TOLERANZ: Miteinander leben, voneinander lernen in kultureller Vielfalt. Wir fördern EIN KREATIVES UMFELD: Junge Menschen brauchen Experimentierfelder und Teilhabemöglichkeiten zur Entfaltung von Fähigkeiten und Interessenfeldern.

Kontakt

Willy-Brandt-Straße 67
20457 Hamburg
040 211100-66/-73
 

Angebote der Stiftung

Zielgruppen
Form der Förderung
Art der Förderung
Gemeinnützige Vereine/ Initiativen
Vereine/Initiativen
Social Entrepreneurship/ Soziale Unternehmen
Kunstschaffende
Kultureinrichtungen
Bildungseinrichtungen
Finanziell
Ideell
Beratung, Vernetzung & Fachaustausch