Friedrich und Louise HOMANN-Stiftung

1980
Keine
Dr. Friedrich Karl Homann
Gemeinnützige Zwecke, Mildtätige Zwecke, Förderstiftung
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Hamburgweit
Spende, Zustiftung

Die HOMANN-Stiftung unterstützt Organisationen und fördert Projekte, die Menschen stark machen und die nachhaltig positiv auf Gesellschaft und Umwelt wirken. Unsere Förderschwerbereiche lauten „Leben im Alter“, „Jugendliche stärken“ sowie „Klima- und Umweltschutz“.


Die HOMANN-Stiftung

  1. fördert Vorhaben, die einen Bezug zu mindestens einem der Förderbereiche haben.
  2. fördert Projekte, die in Hamburg realisiert werden.
  3. bietet zeitlich begrenzte Förderpartnerschaften an.
  4. legt Wert auf eine klare Zielsetzung und nachvollziehbare Projektplanung.
  5. erwartet, dass der geplante Einsatz der Mittel transparent und nachvollziehbar dargelegt wird.
  6. möchte mit ihren Mitteln erfolgreich und langfristig wirken. Geförderte Projekte und Organisationen sollen beispielhaft und inspirierend sein.
  7. trägt dazu bei, dass sich die Akteure der geförderten Projekte und Organisationen vernetzen.


Wir wünschen uns eine konstruktive Zusammenarbeit mit unseren Förderpartner:innen. Grundlage ist das vertrauensvolle Zusammenspiel, bei dem wir als fördernde Stiftung Geld und unser Wissen, unser Netzwerk und auch mal einen kritischen Blick von außen einbringen, während die geförderte Organisation ihre Ideen, ihr Personal, ihr Know-how, ihre Strukturen,

ihre Projekte etc. zur Verfügung stellt. Wir denken, dass sich nur in der guten Zusammenarbeit erfolgreich das gemeinsame Ziel erreichen lässt. Vor diesem Hintergrund fördern wir zunächst in einem kleineren Rahmen, um uns besser kennenlernen zu können. Daraus kann eine längerfristige Förderung erwachsen.


Schauen Sie auf unsere Website. Dort stellen sich eine Auswahl unserer Förderpartner:innen mit ihren Projekten vor.

... mehr Infos weniger Infos

Die HOMANN-Stiftung unterstützt Organisationen und fördert Projekte, die Menschen stark machen und die nachhaltig positiv auf Gesellschaft und Umwelt wirken. Unsere Förderschwerbereiche lauten „Leben im Alter“, „Jugendliche stärken“ sowie „Klima- und Umweltschutz“.


Die HOMANN-Stiftung

  1. fördert Vorhaben, die einen Bezug zu mindestens einem der Förderbereiche haben.
  2. fördert Projekte, die in Hamburg realisiert werden.
  3. bietet zeitlich begrenzte Förderpartnerschaften an.
  4. legt Wert auf eine klare Zielsetzung und nachvollziehbare Projektplanung.
  5. erwartet, dass der geplante Einsatz der Mittel transparent und nachvollziehbar dargelegt wird.
  6. möchte mit ihren Mitteln erfolgreich und langfristig wirken. Geförderte Projekte und Organisationen sollen beispielhaft und inspirierend sein.
  7. trägt dazu bei, dass sich die Akteure der geförderten Projekte und Organisationen vernetzen.


Wir wünschen uns eine konstruktive Zusammenarbeit mit unseren Förderpartner:innen. Grundlage ist das vertrauensvolle Zusammenspiel, bei dem wir als fördernde Stiftung Geld und unser Wissen, unser Netzwerk und auch mal einen kritischen Blick von außen einbringen, während die geförderte Organisation ihre Ideen, ihr Personal, ihr Know-how, ihre Strukturen,

ihre Projekte etc. zur Verfügung stellt. Wir denken, dass sich nur in der guten Zusammenarbeit erfolgreich das gemeinsame Ziel erreichen lässt. Vor diesem Hintergrund fördern wir zunächst in einem kleineren Rahmen, um uns besser kennenlernen zu können. Daraus kann eine längerfristige Förderung erwachsen.


Schauen Sie auf unsere Website. Dort stellen sich eine Auswahl unserer Förderpartner:innen mit ihren Projekten vor.

Kontakt

Kleine Reichenstraße 20
20457 Hamburg
040 322107
 

Angebote der Stiftung

Zielgruppen
Form der Förderung
Art der Förderung
Gemeinnützige Vereine/ Initiativen
Vereine/Initiativen
Kultureinrichtungen
Bildungseinrichtungen
Finanziell
Projektförderung,
Gemeinnützige Vereine/ Initiativen
Vereine/Initiativen
Kultureinrichtungen
Bildungseinrichtungen
Finanziell
Projektförderung,
Gemeinnützige Vereine/ Initiativen
Kultureinrichtungen
Bildungseinrichtungen
Finanziell
Projektförderung,