Hamburger Bündnis für Wohnstifte

2019
Unternehmen/Organisation
-
Gemeinnützige Zwecke, Operative Stiftung
Siftung (g)GmbH
Hamburgweit
Spende, Zustiftung

Wohnstiftungen sind eine absolute Besonderheit für Hamburg – es gibt mehr als einhundert dieser kostbaren, traditionsreichen Anlagen in der Stadt. Sie dienen dem Gemeinwohl und leisten einen wertvollen Beitrag für die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum und sozialen Angeboten.


Das Hamburger Bündnis für Wohnstifte hat sich zum Ziel gesetzt, diese zu erhalten, weiterzuentwickeln und zukunftssicher auszubauen: für eine soziale Wohnraumversorgung in der Stadt und im Sinne der jeweiligen Stiftungsziele. Konkrete Themen sind Neubau-Projekte, Modernisierungen und Klimaschutz-Maßnahmen, Barrierefreiheit und Denkmalschutz sowie soziale Angebote, Quartiersprojekte und neue zeitgemäße Wohnformen. Auch für die Gründung neuer Wohnstifte und die Errichtung neuer Stiftungsquartiere in den städtischen Entwicklungsgebieten bietet das Bündnis eine Plattform.


Gegründet wurde das Hamburger Bündnis für Wohnstifte im Oktober 2019. Aktuell sind 50 Stiftungen in diesem Netzwerk aktiv und vereint, und es werden immer mehr, um gemeinsame Projekte zu starten, neue Perspektiven zu erarbeiten und zu verbreiten. Ein Einblick in die Arbeit des Bündnisses sowie der darin vereinten Wohnstifte bietet der Podcast der IBA Hamburg.


Das vom Hamburger Bündnis für Wohnstifte anlässlich seines fünfjährigen Bestehens herausgegebene Buch „Die Hamburger Wohnstifte – Gemeinnütziges Wohnen im Wandel der Zeit“ ist im Ellert & Richter Verlag erschienen, im Buchhandel und online erhältlich. (ISBN 978-3-8319-0871-4, 240 Seiten, € 20,00).


Die Geschäftsstelle des Bündnisses bietet allen beteiligten Akteur:innen eine professionelle zentrale Anlaufstelle. Sie bietet den Bündnismitgliedern und allen Interessierten aktuelle Informationen, umfassende Beratung und regelmäßigen Austausch. Zu ausgewählten Themen werden regelmäßig Veranstaltungen mit Fachreferent:innen organisiert.


Die Geschäftsstelle des Hamburger Bündnis für Wohnstifte arbeitet in Kooperation mit der STATTBAU HAMBURG Gemeinwohl gGmbH.

... mehr Infos weniger Infos

Wohnstiftungen sind eine absolute Besonderheit für Hamburg – es gibt mehr als einhundert dieser kostbaren, traditionsreichen Anlagen in der Stadt. Sie dienen dem Gemeinwohl und leisten einen wertvollen Beitrag für die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum und sozialen Angeboten.


Das Hamburger Bündnis für Wohnstifte hat sich zum Ziel gesetzt, diese zu erhalten, weiterzuentwickeln und zukunftssicher auszubauen: für eine soziale Wohnraumversorgung in der Stadt und im Sinne der jeweiligen Stiftungsziele. Konkrete Themen sind Neubau-Projekte, Modernisierungen und Klimaschutz-Maßnahmen, Barrierefreiheit und Denkmalschutz sowie soziale Angebote, Quartiersprojekte und neue zeitgemäße Wohnformen. Auch für die Gründung neuer Wohnstifte und die Errichtung neuer Stiftungsquartiere in den städtischen Entwicklungsgebieten bietet das Bündnis eine Plattform.


Gegründet wurde das Hamburger Bündnis für Wohnstifte im Oktober 2019. Aktuell sind 50 Stiftungen in diesem Netzwerk aktiv und vereint, und es werden immer mehr, um gemeinsame Projekte zu starten, neue Perspektiven zu erarbeiten und zu verbreiten. Ein Einblick in die Arbeit des Bündnisses sowie der darin vereinten Wohnstifte bietet der Podcast der IBA Hamburg.


Das vom Hamburger Bündnis für Wohnstifte anlässlich seines fünfjährigen Bestehens herausgegebene Buch „Die Hamburger Wohnstifte – Gemeinnütziges Wohnen im Wandel der Zeit“ ist im Ellert & Richter Verlag erschienen, im Buchhandel und online erhältlich. (ISBN 978-3-8319-0871-4, 240 Seiten, € 20,00).


Die Geschäftsstelle des Bündnisses bietet allen beteiligten Akteur:innen eine professionelle zentrale Anlaufstelle. Sie bietet den Bündnismitgliedern und allen Interessierten aktuelle Informationen, umfassende Beratung und regelmäßigen Austausch. Zu ausgewählten Themen werden regelmäßig Veranstaltungen mit Fachreferent:innen organisiert.


Die Geschäftsstelle des Hamburger Bündnis für Wohnstifte arbeitet in Kooperation mit der STATTBAU HAMBURG Gemeinwohl gGmbH.

Kontakt

c/o STATTBAU Hamburg Gemeinwohl gGmbH
Sternstr. 106
20357 Hamburg
(040) 432942-13
Social Icon Linkedin