Hapag-Lloyd Stiftung

1997
Keine
Hapag-Lloyd AG
Gemeinnützige Zwecke, Förderstiftung
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts

Die Stiftung möchte – als Referenz an das liberale Hamburg – Akzente für eine attraktive und vitale Elbmetropole setzen, wobei ein besonderes Augenmerk auf der Jugend- und Nachwuchsförderung liegt. Sie versteht sich vor allem als Partnerin von ausgewählten kulturellen, wissenschaftlichen und sozialen Institutionen in Hamburg, die den Ruf der Hansestadt maßgeblich prägen und den Bürgern über Generationen ans Herz gewachsen sind. Darüber hinaus aber gab und gibt es auch immer wieder eine Vielzahl kleinerer, einmaliger Förderungen, bei denen die Stiftung individuell und kurzfristig Mittel bereitstellt, um spontan dort zu unterstützen, wo es gerade am Nötigsten ist. Einen Teil ihrer Mittel verwendet sie ferner für eigene Programme und Veranstaltungen.


Gemäß der durch den Stifter gegebenen Satzung fördert die Hapag-Lloyd Stiftung (nach § 52 Abs. 2 Satz 1 AO) ausschließlich und unmittelbar folgende gemeinnützige Zwecke:

  1. Wissenschaft und Forschung (Nr. 1)
  2. öffentliche Gesundheitspflege (Nr. 3)
  3. Kunst und Kultur (Nr. 5)
  4. Wohlfahrtswesen (Nr. 9)
Hamburgweit
Spende, Zustiftung

Die Hapag-Lloyd Stiftung steht als unternehmensnahe Stiftung für die gesellschaftliche Verantwortung ihrer Stifterin. 1997 anlässlich des 150. Geburtstags der Reederei gegründet, engagiert sie sich inzwischen seit mehr als einem Vierteljahrhundet für Hamburg, in zahlreichen Projekten mit vielfältigen Partnern – aber immer mit einem gemeinsamen Nenner: Die Hapag-Lloyd Stiftung versteht, fördert und ermöglicht Bildung und Ausbildung, Kunst und Kultur, Wissenschaft und soziale Teilhabe nicht als elitären Luxus, sondern als einen wichtigen Teil des Lebens.

Kontakt

Ballindamm 25
20095 Hamburg
(040) 30012631
Social Icon Instagram Social Icon Facebook