Hospital zum Heiligen Geist

1227
Keine
Gemeinnützige Zwecke, Mildtätige Zwecke, Kirchliche Zwecke, Operative Stiftung
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Hamburgweit
Spende, Zustiftung, Ehrenamt
Das Hospital zum Heiligen Geist ist die älteste Stiftung in Hamburg. Rund 1.200 Senioren werden in verschiedenen Wohnformen betreut und gepflegt. Unser Angebot an Wohn- und Betreuungsformen umfasst: Stationäre Langzeitpflege (genannt Rundum-Pflege Heilig Geist) Kurzzeitpflege Heilig Geist Wohnen mit Service Heilig Geist, Gästezimmer Tagespflege Heilig Geist. Des Weiteren bieten wir folgende Außer-Haus-Leistungen an: Ambulante Pflege Heilig Geist in Poppenbüttel Hausnotruf Heilig Geist enüservice Heilig Geist In unserer staatlich anerkannten Pflegeschule Alstertal bilden wir Pflegefachkräfte sowie Gesundheits- und Pflegeassistenten aus. Heilig Geist am Alsterlauf, das ist das Muttergelände des Hospitals zum Heiligen Geist am Hinsbleek, bietet auf dem 8 ha großen, parkähnlichen Gelände alles, was das Wohnen in Nähe und Nachbarschaft lebenswert macht: von Geschäften über ein Restaurant, Physiotherapie Heilig Geist, Hobby & Treff, Bibliothek mit Internetcafé bis hin zu einem eigenen Festsaal, in dem Kulturveranstaltungen und Gottesdienste stattfinden. Dazu kommen ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm und ein großer Park mit vielen Bänken und Erlebniswegen. Direkt auf dem Gelände des Hospitals zum Heiligen Geist befinden sich auch ein Krämerladen, eine Apotheke, eine Haspa-Filiale, verschiedene Ärzte und Zahnärzte sowie ein Friseur. Bürgerengagement hat im Hospital zum Heiligen Geist seit Jahrhunderten Tradition. Wir sind stolz auf unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter z. B. im Freundeskreis, der Digitalwerkstatt, der Sütterlin-Stube und in der Hospizarbeit, die eine wichtige Stütze für unsere Arbeit sind. Als gemeinnützige Stiftung sind wir der Zukunft verpflichtet. Was im Hospital zum Heiligen Geist erwirtschaftet wird, kommt daher ausschließlich unserer Einrichtung und allen Bewohnern zu Gute. Wir orientieren uns an zeitgemäßen Prinzipien der Fürsorge und Pflege, kümmern uns mit unserer staatlich anerkannten Pflegeschule Alstertal um Nachwuchs und engagieren uns für Forschungsprojekte. Als große Institution achten wir auf effiziente Strukturen und haben seit 1994 einen hauptamtlichen Vorstand mit einer auch managementorientierten Führung. Eine wichtige Funktion hat das Kollegium der Oberalten der Hamburger Hauptkirchen, aus deren Mitte der Verwaltungsrat unserer Stiftung gewählt wird. Diese Verbindung von Tradition, Fürsorge und Innovation wird nicht nur von unseren Bewohnern geschätzt, sondern auch von rund 900 Mitarbeitern, den «Guten Geistern» des Hospitals, die Tag für Tag für unsere Senioren da sind. ... mehr Infos weniger Infos
Das Hospital zum Heiligen Geist ist die älteste Stiftung in Hamburg. Rund 1.200 Senioren werden in verschiedenen Wohnformen betreut und gepflegt. Unser Angebot an Wohn- und Betreuungsformen umfasst: Stationäre Langzeitpflege (genannt Rundum-Pflege Heilig Geist) Kurzzeitpflege Heilig Geist Wohnen mit Service Heilig Geist, Gästezimmer Tagespflege Heilig Geist. Des Weiteren bieten wir folgende Außer-Haus-Leistungen an: Ambulante Pflege Heilig Geist in Poppenbüttel Hausnotruf Heilig Geist enüservice Heilig Geist In unserer staatlich anerkannten Pflegeschule Alstertal bilden wir Pflegefachkräfte sowie Gesundheits- und Pflegeassistenten aus. Heilig Geist am Alsterlauf, das ist das Muttergelände des Hospitals zum Heiligen Geist am Hinsbleek, bietet auf dem 8 ha großen, parkähnlichen Gelände alles, was das Wohnen in Nähe und Nachbarschaft lebenswert macht: von Geschäften über ein Restaurant, Physiotherapie Heilig Geist, Hobby & Treff, Bibliothek mit Internetcafé bis hin zu einem eigenen Festsaal, in dem Kulturveranstaltungen und Gottesdienste stattfinden. Dazu kommen ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm und ein großer Park mit vielen Bänken und Erlebniswegen. Direkt auf dem Gelände des Hospitals zum Heiligen Geist befinden sich auch ein Krämerladen, eine Apotheke, eine Haspa-Filiale, verschiedene Ärzte und Zahnärzte sowie ein Friseur. Bürgerengagement hat im Hospital zum Heiligen Geist seit Jahrhunderten Tradition. Wir sind stolz auf unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter z. B. im Freundeskreis, der Digitalwerkstatt, der Sütterlin-Stube und in der Hospizarbeit, die eine wichtige Stütze für unsere Arbeit sind. Als gemeinnützige Stiftung sind wir der Zukunft verpflichtet. Was im Hospital zum Heiligen Geist erwirtschaftet wird, kommt daher ausschließlich unserer Einrichtung und allen Bewohnern zu Gute. Wir orientieren uns an zeitgemäßen Prinzipien der Fürsorge und Pflege, kümmern uns mit unserer staatlich anerkannten Pflegeschule Alstertal um Nachwuchs und engagieren uns für Forschungsprojekte. Als große Institution achten wir auf effiziente Strukturen und haben seit 1994 einen hauptamtlichen Vorstand mit einer auch managementorientierten Führung. Eine wichtige Funktion hat das Kollegium der Oberalten der Hamburger Hauptkirchen, aus deren Mitte der Verwaltungsrat unserer Stiftung gewählt wird. Diese Verbindung von Tradition, Fürsorge und Innovation wird nicht nur von unseren Bewohnern geschätzt, sondern auch von rund 900 Mitarbeitern, den «Guten Geistern» des Hospitals, die Tag für Tag für unsere Senioren da sind.

Kontakt

Hinsbleek 11
22391 Hamburg
040 60 60 11 11
info@hzhg.de
Social Icon Instagram Social Icon Facebook Social Icon Youtube Social Icon Linkedin