Live To Love Germany

2014
Keine
Gianna Wabner
Gemeinnützige Zwecke, Mildtätige Zwecke, Operative Stiftung, Förderstiftung
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Hamburgweit
Spende, Zustiftung, Ehrenamt

Die Stiftung Live To Love Germany gehört zu dem internationalen, humanitären und säkularen Netzwerk Live To Love, das in vielen Ländern der Welt aktiv ist und sich für aktives Handeln zum Wohle von Menschen, Tieren und der Umwelt einsetzt.

Wir engagieren uns in Hamburg und den angrenzenden Bundesländern in zahlreichen Projekten wie Baumpflanzungen, Aufforstungen, dem Anlegen von Schmetterlingsblumenwiesen, Plastikmüll-Cleanups, mit Care-Initiativen für Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, sowie Tierschutzprojekten in Form aktiver Unterstützung von Gnadenhöfen, sowie regelmäßige Yatras (spirituelle Reisen zu Fuß oder auf dem Fahrrad) in Deurtschland und Europa.


Der ganzheitliche Ansatz der Aktivitäten von Live To Love fokussiert auf 5 Schwerpunkte: -Bildung -Umwelt- und Tierschutz -die weltweite Gleichstellung von Frauen -medizinische Hilfe und akute Krisenintervention in Notgebieten -Erhalt kulturellen Erbes.

Gegründet wurde Live To Love von dem Gyalwang Drukpa, dem Oberhaupt der Drukpa Linie, einer der einflussreichsten Schulen des Buddhismus im Himalaya. Bereits früh erkannte er, dass die überlieferten Tugenden des Buddhismus, wie Liebe und Mitgefühl, eine zeitgemäße Umsetzung erfordern. 2007 rief er daraufhin die bewusst non-konfessionelle humanitäre Initiative Live To Love ins Leben. Unter seiner Schirmherrschaft wurden im Himalaya-Raum Projekte initiiert, die weltweit Vorbildcharakter haben – wie Pad Yatras oder Cycle Yatras, Baumpflanzungen, mobile Augenkliniken für Menschen, die an Grauem Star erkrankt sind, das Tierschutzprojekt Live To Rescue, Kung Fu Workshops für Frauen in Indien etc. Darüber hinaus stehen Buchpublikationen auf dem Programm.


In Deutschland hat Gianna Wabner, Sprecherin des Gyalwang Drukpa in Europa, seit Anbeginn die Aktivitäten von Live To Love gestaltet. Seit 2007 werden diese über den Förderverein organisiert. 2014 gründete sie die Live To Love Germany Stiftung in Hamburg. Live To Love wendet sich an alle Menschen – Kinder, Jugendliche oder Erwachsene jeden Alters -, die die Initiativen für einen achtsamen Umgang mit der Schöpfung aktiv unterstützen wollen oder mit Spenden Hilfe leisten möchten.


... mehr Infos weniger Infos

Die Stiftung Live To Love Germany gehört zu dem internationalen, humanitären und säkularen Netzwerk Live To Love, das in vielen Ländern der Welt aktiv ist und sich für aktives Handeln zum Wohle von Menschen, Tieren und der Umwelt einsetzt.

Wir engagieren uns in Hamburg und den angrenzenden Bundesländern in zahlreichen Projekten wie Baumpflanzungen, Aufforstungen, dem Anlegen von Schmetterlingsblumenwiesen, Plastikmüll-Cleanups, mit Care-Initiativen für Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, sowie Tierschutzprojekten in Form aktiver Unterstützung von Gnadenhöfen, sowie regelmäßige Yatras (spirituelle Reisen zu Fuß oder auf dem Fahrrad) in Deurtschland und Europa.


Der ganzheitliche Ansatz der Aktivitäten von Live To Love fokussiert auf 5 Schwerpunkte: -Bildung -Umwelt- und Tierschutz -die weltweite Gleichstellung von Frauen -medizinische Hilfe und akute Krisenintervention in Notgebieten -Erhalt kulturellen Erbes.

Gegründet wurde Live To Love von dem Gyalwang Drukpa, dem Oberhaupt der Drukpa Linie, einer der einflussreichsten Schulen des Buddhismus im Himalaya. Bereits früh erkannte er, dass die überlieferten Tugenden des Buddhismus, wie Liebe und Mitgefühl, eine zeitgemäße Umsetzung erfordern. 2007 rief er daraufhin die bewusst non-konfessionelle humanitäre Initiative Live To Love ins Leben. Unter seiner Schirmherrschaft wurden im Himalaya-Raum Projekte initiiert, die weltweit Vorbildcharakter haben – wie Pad Yatras oder Cycle Yatras, Baumpflanzungen, mobile Augenkliniken für Menschen, die an Grauem Star erkrankt sind, das Tierschutzprojekt Live To Rescue, Kung Fu Workshops für Frauen in Indien etc. Darüber hinaus stehen Buchpublikationen auf dem Programm.


In Deutschland hat Gianna Wabner, Sprecherin des Gyalwang Drukpa in Europa, seit Anbeginn die Aktivitäten von Live To Love gestaltet. Seit 2007 werden diese über den Förderverein organisiert. 2014 gründete sie die Live To Love Germany Stiftung in Hamburg. Live To Love wendet sich an alle Menschen – Kinder, Jugendliche oder Erwachsene jeden Alters -, die die Initiativen für einen achtsamen Umgang mit der Schöpfung aktiv unterstützen wollen oder mit Spenden Hilfe leisten möchten.


Kontakt

Eppendorfer Weg 93a
20259 Hamburg
040 555 770 59
Social Icon Instagram Social Icon Facebook Social Icon Youtube