Stiftung Jochimsthal

1688
Unternehmen/Organisation
Anna Maria Arnoldi, geb. Mundt
Gemeinnützige Zwecke, Mildtätige Zwecke, Operative Stiftung
Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Realisierung von Wohnraum für Menschen ab 60 Jahren mit geringem Einkommen
Hamburgweit
Spende, Zustiftung
Die 1688 gegründete Stiftung Jochimsthal bietet satzungsgemäß Wohnraum für „bedürftige alte Menschen“. Seit 1966 am dritten Standort in Bergedorf stehen 27 Wohnungen zur Verfügung. Auf einem parkartigen Grundstück an der Wentorfer Straße gelegen, bietet das Haus Nähe zum Bergedorfer Zentrum und Ruhe zugleich. Die Mieter organisieren ihr Leben im Rahmen ihrer Möglichkeiten selbständig. Das schließt Fälle von notwendiger Betreuung oder Pflege ein, die nicht von der Stiftung geboten werden. Auf Wunsch wird Unterstützung z.B. im Umgang mit Behörden versucht. Abgesehen von einer Weihnachtsfeier, einem Sommerfest und der regelmäßigen Sprechstunde bleibt es den Bewohnern überlassen, ihre sozialen Kontakte selbst zu entwickeln und zu pflegen. Die Stiftung ist Mitglied bei der Diakonie und hat mehr als organisatorische Bezüge zur Kirchengemeinde St. Petri und Pauli in Bergedorf. Auf dieser Grundlage lebt auch das ehrenamtliche Engagement des Vorstandes. ... mehr Infos weniger Infos
Die 1688 gegründete Stiftung Jochimsthal bietet satzungsgemäß Wohnraum für „bedürftige alte Menschen“. Seit 1966 am dritten Standort in Bergedorf stehen 27 Wohnungen zur Verfügung. Auf einem parkartigen Grundstück an der Wentorfer Straße gelegen, bietet das Haus Nähe zum Bergedorfer Zentrum und Ruhe zugleich. Die Mieter organisieren ihr Leben im Rahmen ihrer Möglichkeiten selbständig. Das schließt Fälle von notwendiger Betreuung oder Pflege ein, die nicht von der Stiftung geboten werden. Auf Wunsch wird Unterstützung z.B. im Umgang mit Behörden versucht. Abgesehen von einer Weihnachtsfeier, einem Sommerfest und der regelmäßigen Sprechstunde bleibt es den Bewohnern überlassen, ihre sozialen Kontakte selbst zu entwickeln und zu pflegen. Die Stiftung ist Mitglied bei der Diakonie und hat mehr als organisatorische Bezüge zur Kirchengemeinde St. Petri und Pauli in Bergedorf. Auf dieser Grundlage lebt auch das ehrenamtliche Engagement des Vorstandes.

Kontakt

Wentorfer Str. 50
21029 Hamburg
(+49) 01628293407