Stiftungen A-Z

Orientierung in der Hamburger Stiftungslandschaft

Von A wie Artenvielfalt bis Z wie Zusammenhalt: Es gibt kaum ein Thema, zu dem sich nicht eine Hamburger Stiftung engagiert. In unserer Übersicht Stiftungen A-Z gewähren Stiftungen einen Einblick in ihre Themen und Tätigkeitsfelder und stellen sich vor. Außerdem umfassen die Portraits Kontaktangaben und Links zu den jeweiligen Stiftungen.

Die vorhandenen Stiftungsportraits wurden selbst von gemeinnützigen Stiftungen erstellt, die sich im Rahmen der Hamburger Stiftungstage und im Netzwerk des Stiftungsbüros einbringen. Die Übersicht umfasst nicht alle der insgesamt über 1.500 Stiftungen der Stadt. Eine weitere Quelle auf der Suche nach Informationen zu Hamburger Stiftungen bietet die Stiftungsaufsicht in der Hamburger Justizbehörde mit ihrer Stiftungsdatenbank

  • Kategorien

  • Stiftungsform

Als Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft folgt das LIV dem Leitbild eines themenorientierten For­schungsinstituts mit überregionaler und...

Mit LIFE HAMBURG entsteht in Hamburg-Bramfeld auf ca. 15.000 Quadratmetern ein zukunftsorientierter Campus für lebenslanges...

Die Lilli Korb Stiftung für Kinderdialyse unterstützt schwer nierenkranke Kinder und Jugendliche am Universitätsklinikum Hamburg,...

Die Stiftung Live To Love Germany gehört zu dem internationalen, humanitären und säkularen Netzwerk Live...

Die Loki Schmidt Stiftung verleiht der Natur eine Stimme: Wir engagieren uns in Hamburg sowie...

Die „Manni-die-Maus-Stiftung – Gut für Kinder“ ist eine Treuhandstiftung der Haspa Hamburg Stiftung. Sie wurde...

Die Marianne und Dr. Fritz Walter Fischer-Stiftung im Stifterverband richtet sich mit ihrem Programm „Juniorforschungsgruppe...

Die Martha Stiftung wurde 1849 von der Hamburger Kaufmannswitwe Wilhelmine Mutzenbecher gegründet. Auf Grundlage christlich‐diakonischer...

Die McDonald’s Kinderhilfe setzt sich seit 1987 für die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern...

Gemeinsam für eine freie, demo­kratische und nachhaltige Gesellschaft Unsere natürlichen Lebensgrundlagen sowie der gesellschaftliche Zusammenhalt...

Die Michel-Stiftung wurde 2002 von engagierten Michel-Freunde gegründet, um den Hamburger Michel zu erhalten und...

Das Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt, kurz: MARKK fördert die Wertschätzung...