WAS TUN! ist eine Hamburger Stiftung für gesellschaftliches Engagement, gegründet 2017 von 10 Freunden, die nicht mehr reden, sondern WAS TUN wollten: für mehr Umweltschutz, Integration und eine nachhaltige, menschenwürdige Gesellschaft. Ziele der Stiftung sind die Initiierung und Förderung gesellschaftlichen Engagements für den Erhalt demokratischer Werte, Bildung, Umweltschutz und eine nachhaltige Lebensweise.
WAS TUN! initiiert Projekte in Hamburg, bei denen jeder Einzelne etwas bewirken kann: Haltung zeigen, nachhaltig leben und sich für eine offene, demokratische Gesellschaft einsetzen. Die Stiftung hat bislang zwei erfolgreiche Projekte in Hamburg ins Leben gerufen: STADTGEMÜSE und NATURZEIT.
... mehr Infos
weniger Infos
WAS TUN! ist eine Hamburger Stiftung für gesellschaftliches Engagement, gegründet 2017 von 10 Freunden, die nicht mehr reden, sondern WAS TUN wollten: für mehr Umweltschutz, Integration und eine nachhaltige, menschenwürdige Gesellschaft. Ziele der Stiftung sind die Initiierung und Förderung gesellschaftlichen Engagements für den Erhalt demokratischer Werte, Bildung, Umweltschutz und eine nachhaltige Lebensweise.
WAS TUN! initiiert Projekte in Hamburg, bei denen jeder Einzelne etwas bewirken kann: Haltung zeigen, nachhaltig leben und sich für eine offene, demokratische Gesellschaft einsetzen. Die Stiftung hat bislang zwei erfolgreiche Projekte in Hamburg ins Leben gerufen: STADTGEMÜSE und NATURZEIT.