Mit über 1.500 Stiftungen ist Hamburg die Hauptstadt der Stiftungen in Deutschland. Von A wie Artenvielfalt bis Z wie Zusammenhalt: Es gibt kaum ein Thema, in dem sich gemeinnützige Stiftungen nicht für das Gemeinwohl engagieren – und das quer durch die Stadt und darüber hinaus. Bei den Hamburger Stiftungstagen wird diese Stiftungsvielfalt erlebbar!
Die Hanns R. Neumann Stiftung (HRNS) ist eine private gemeinnützige Stiftung, die 2005 von der...
Mit unserer Stiftungsarbeit möchten wir allen Kindern von Anfang an die gleichen Chancen geben, ihre...
Die Rudolf Augstein Stiftung ist eine gemeinnützige und unabhängige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in...
Unserer kleinen Hamburger Familienstiftung liegt der Umwelt- und Tierschutz am Herzen. Die Naturräume sind bekanntermaßen...
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt die Interessen der deutschen Stiftungen gegenüber Politik und Gesellschaft. Mit...
In der Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH) sind seit 2008 die wichtigsten musealen Einrichtungen der...
Die gemeinnützige Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe betreibt das Industriedenkmal und den Naturpark auf der Elbinsel...
Die Ehlerding Stiftung fördert seit dem Jahr 2000 Kinder und Jugendliche mit stiftungseigenen Projekten. Aktuell...
Die BürgerStiftung Hamburg wurde 1999 als Gemeinschaftsstiftung von Hamburger:innen für ihre Stadt gegründet. Sie lebt...
Die Kroschke Kinderstiftung setzt sich seit 1993 für chronisch kranke und behinderte Kinder ein und...
Ziel der 1988 gegründeten Heinrich Busch Stiftung ist die Förderung von behinderten Kindern und Jugendlichen...
Die Stiftung Unternehmen Wald setzt sich für die Förderung des Waldes, des Naturschutzes und eine...