Mit über 1.500 Stiftungen ist Hamburg die Hauptstadt der Stiftungen in Deutschland. Von A wie Artenvielfalt bis Z wie Zusammenhalt: Es gibt kaum ein Thema, in dem sich gemeinnützige Stiftungen nicht für das Gemeinwohl engagieren – und das quer durch die Stadt und darüber hinaus. Bei den Hamburger Stiftungstagen wird diese Stiftungsvielfalt erlebbar!
Die Michel-Stiftung wurde 2002 von engagierten Michel-Freunde gegründet, um den Hamburger Michel zu erhalten und...
Die Hamburgerin Ida Schmidt errichtete 1874 die Stiftung zum Andenken an ihre jung verstorbene Tochter...
Mehr vom Leben durch Freude am Rechnen Die Stiftung Rechnen setzt sich für mehr Rechenkompetenz...
Seit 1997 tun wir im Hospiz Sinus Hamburg alles, um die individuelle Lebensqualität unserer Gäste...
Die Diakonie-Stiftung Mitmenschlichkeit fördert sozial-diakonische Arbeit in Hamburg. Sie engagiert sich für benachteiligte und hilfsbedürftige...
Unangepasst, meinungsstark und mutig engagierte sich Helga Stödter (1922 –2011) für eine gleichberechtigte Teilhabe von...
Die gemeinnützige Stiftung SeeYou des Katholischen Kinderkrankenhauses Wilhelmstift macht es sich seit 2004 zur Aufgabe,...
Die international tätige Hilfsorganisation BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ mit Sitz in Hamburg...
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt die Interessen der deutschen Stiftungen gegenüber Politik und Gesellschaft. Mit...
Ursprung der heutigen „Hamburger Stiftung Wohnen und Teilhabe“ ist die 1938 von der Sozialverwaltung der...
Von F.C. Gundlach im Jahr 2000 gegründet, verfolgt die gleichnamige Stiftung die Förderung der Fotografie...
Wir sind HANZ – das in Hamburg ansässige Ausbildungs-Netzwerk Zukunft! Wir sind ein bundesweit tätiges...