Der Jugendumweltrat ermöglicht es jungen Menschen im Alter zwischen 14 und 25 Jahren, den Klima- und Umweltschutz in Hamburg aktiv mitzugestalten. Die Ratsmitglieder entscheiden über die Förderung von Klima- und Umweltschutz-Projekten, die von jungen Menschen in Hamburg initiiert und durchgeführt werden. Dafür steht ihnen ein eigenes von der Stiftung zugewiesenes Förderbudget zur Verfügung. Außerdem planen die Jugendumwelträte gemeinsame Veranstaltungen und Unternehmungen, wie zum Beispiel Exkursionen, Workshops oder Fachvorträge.
Förderung beantragen
Mit den Geldern des Fördertopfs sollen junge Menschen aus Hamburg (10-25 Jahre) darin unterstützt werden, ihre eigenen Projekte und Ideen zum Umwelt- und Klimaschutz umzusetzen. Antragsberechtigt sind sowohl Projekte von freien außerschulischen Jugendgruppen als auch Projekte, die an der Hochschule, in der Schule oder im Jugendverband angesiedelt sind. Wichtig ist, dass die jungen Menschen sowohl Impulsgeber als auch Durchführer der Projekte sind.
Mitmachen
Du willst etwas für Umwelt- und Klimaschutz in Hamburg tun? Dann komm in den Jugendumweltrat. Wir freuen uns, über neue Mitglieder. Mitmachen können alle, die
Ines Gödecken
Koordination
Tel: +49 40 87 88 969-606
jugendumweltrat@buergerstiftung-hamburg.de