Junge Kunst-, Musik- und Kulturschaffende, die in Hamburg leben und nach ihrem Studienabschluss freiberuflich arbeiten oder eine freiberufliche künstlerische Existenz aufbauen möchten, fördern wir finanziell und ideell mit einjährigen Arbeitsstipendien. Damit möchten wir den jungen Künstler:innen die Zeit und den Raum geben, sich künstlerisch weiterzuentwickeln und ein freiberufliches Fundament zu schaffen. Erste Berufserfahrungen im künstlerischen Bereich sind dabei Voraussetzung. stART.up richtet sich an Künstler:innen aller Sparten, sei es Bildende und Darstellende Kunst, Musik, Film, Fotografie oder Literatur.
Ein Stipendium bei stART.up beinhaltet neben der finanziellen Förderung von bis zu max. 1.400,- Euro pro Monat (ggf. zzgl. Kinderzuschlag in Höhe von 300,- Euro), die verpflichtende Teilnahme an Seminaren und Workshops, die der Professionalisierung dienen und wirtschaftliche, kommunikative und juristische Kenntnisse für eine erfolgreiche berufliche Selbstständigkeit vermitteln. Des Weiteren umfasst das Stipendium die Teilnahme an Gesprächsreihen sowie individuelle Coachings.
Die Stipendiat:innen erarbeiten während der Förderzeit einen Projektplan, in dem sie eine künstlerische Idee konkretisieren und ein Konzept zur Umsetzung entwerfen. Mit diesem Projektplan bewerben sich die Geförderten am Ende des ersten Förderjahres um eine Anschlussförderung.
https://www.claussen-simon-stiftung.de/startup
jährlich jeweils vom 15.01. bis 15.02.
https://www.claussen-simon-stiftung.de/startup