Zugvogel

Gemeinsam mit Experiment e.V. und in Kooperation mit der Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung bieten wir Hamburger Stadtteilschüler:innen die Chance, vier bis sechs Wochen im europäischen Ausland zu verbringen. Die Schüler:innen werden vor Ort bei einer Gastfamilie leben, die Schule besuchen und die eigenen Sprachkenntnisse erweitern.

Wir sind davon überzeugt, dass ein bereichernder Auslandsaufenthalt nicht immer mehrmonatig sein muss: Auch Aufenthalte von wenigen Wochen ermöglichen persönliches Wachstum, wertvolle interkulturelle Erfahrungen, verbesserte Sprachkenntnisse und das Schließen neuer Freundschaften.

Die Auslandsaufenthalte finden im Herbst statt und können 2025 nicht immer die Hamburger Herbstferien mit einbeziehen. Die Schüler:innen sollten sicher sein, vier bis sechs Wochen Unterricht nachholen zu können.

Teaserbild für das Angebot

Details zum Angebot

Individuell:Förderung einzelner Personen
Finanziell: Stipendium, Sachkostenerstattung
Ideell: Beratung, Fortbildung, Vernetzung & Fachaustausch
Schüler:innen von Hamburger Stadtteilschulen der 9. Klassen, die für mehrere Wochen ins europäische Ausland gehen möchten
Einmalige Förderung

https://www.claussen-simon-stiftung.de/zugvogel/

i.H. der anfallenden Kosten des Auslandsaufenthaltes (abzüglich 100 € Eigenanteil)

Bewerbung & Kontakt

Standardisiert
Feste Fristen
Einmal jährlich am Jahresanfang

zugvogel@claussen-simon-stiftung.de

https://www.claussen-simon-stiftung.de/zugvogel/