START Schülerstipendium

START steht für Chancengerechtigkeit. Wir fördern Jugendliche mit Migrationsbezug in ihrer Bildungs- und Engagementbiografie und unterstützen sie dabei, ihre Zukunft zu gestalten. START bedeutet Safer Space und Community. START ist Weiterentwicklung, Vernetzung und Bildung. Für START sind die schulischen Leistungen, die besuchte Schulform oder der angestrebte Abschluss nicht entscheidend. Was zählt, sind Persönlichkeit, Werte und Haltung.


Unser Programm ist vielfältig: erlebnispädagogische Angebote, regionale Workshops, überregionale Veranstaltungen, Projektarbeiten und vieles mehr. Das Besondere dabei: START vereint Präsenz- mit digitalen Lernformaten. Die Jugendlicheinsgesamtn in der START-Community diskutieren zukunftsweisende Themen, tauschen sich mit spannenden Menschen aus und lernen, ihre eigenen Ideen umzusetzen. Mit ihrem Engagement gestalten sie ihre Zukunft und die unserer Gesellschaft aktiv mit.


Die Dürr-Stiftung Hamburg fördert im Rahmen des START Schülerstipendienprogramms in Kooperation mit der START-Stiftung und der Jürgen Sengpiel Stiftung insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler in Hamburg über jeweils drei Jahre.


Teaserbild für das Angebot

Details zum Angebot

Individuell:Förderung einzelner Personen
Finanziell: Stipendium
Ideell: Beratung, Fortbildung, Vernetzung & Fachaustausch
Sonstige:

siehe https://www.start-stiftung, de

Schülerinnen und Schüler mit Migrationsbezug ab 14 Jahren aller Schulformen
Längerfristige Förderung
insgesamt 3.500 Euro finanzielle Unterstützung

Bewerbung & Kontakt

Standardisiert
Feste Fristen

START-Stiftung gGmbH

Friedrichstr. 34

60323 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0)69 – 300 388–400

campus@start-stiftung.de


Telefonische Erreichbarkeit:

Mo & Do: 15:30 – 17:00 Uhr

Di: 10:30 – 12:00 Uhr