In ihrem Förderbereich Soziales engagiert sich die Rudolf Augstein Stiftung dafür, die Lebensperspektiven benachteiligter Kinder und Jugendlicher zu verbessern. Sie sollen ihre Potenziale unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozioökonomischen Voraussetzungen entfalten können. Gefördert werden gemeinnützige Initiativen, die Lebensmut stärken und zur Selbsthilfe befähigen. Im Mittelpunkt stehen Projekte, die junge Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf begleiten oder in schwierigen Umfeldern Integrationsarbeit leisten. Besonders unterstützt werden Vorhaben, die beide Ansätze verbinden, nachhaltige Strukturen schaffen und Kinder sowie Jugendliche langfristig individuell begleiten. Zudem verstärkt die Stiftung ihr Engagement in Ostdeutschland.
Die Rudolf Augstein Stiftung legt Wert auf Projekte, die nachhaltig wirken, Modellcharakter haben und strukturelle Veränderungen anstoßen. Sie fördert Initiativen mit hoher Relevanz für das Kindeswohl, die auf die Expertise der Beteiligten bauen und Kinder sowie Jugendliche aktiv in Entscheidungsprozesse einbeziehen. Besonderes Augenmerk gilt der Förderung von Chancengleichheit und Teilhabe. Unterstützt werden Projekte, deren direkte Zielgruppe benachteiligte Kinder und Jugendliche sind.
Bitte vereinbaren Sie vor der Antragstellung einen kurzen telefonischen Beratungstermin, um die Förderfähigkeit Ihres Vorhabens zu besprechen: kontakt@rudolf-augstein-stiftung.de oder rufen Sie uns an unter 040 3007 2434.