Kategorie Internationales und Politik

9 Aug.

Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung

Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftungerinnert an einen der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts und befasst sich als zukunftsorientierte Denkfabrik mit Fragestellungen, die auch den Vordenker Schmidt bewegten. Drei übergeordnete Themenfelder stehen im Mittelpunkt der programmatischen Stiftungsarbeit: 1. Europa und internationale Politik, 2. Globale Märkte und soziale Gerechtigkeit sowie 3. Demokratie und Gesellschaft. Eng vernetzt mit diesen Programmlinien spiegelt […]

WEITERLESEN

9 Aug.

Bergedorf-Bille-Stiftung zur sozialen Integration von Menschen

Die Bergedorf-Bille-Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige, mildtätige Zwecke. Sie ist in den Quartieren tätig, in denen ihre Stifterin, die Gemeinnützige Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG, über einen Wohnungsbestand verfügt. Die Stiftung fördert nachbarschaftliche Aktivitäten in den aktuell 17 Treffpunkten in den Quartieren. Darin wird sie durch zahlreiche ehrenamtlich Engagierte unterstützt. Darüber hinaus ist die Stiftung gemäß den Vorgaben ihrer […]

WEITERLESEN

9 Aug.

Albertinen-Stiftung

Die Albertinen-Stiftung fördert mit zukunftsweisenden Projekten die medizinische Versorgung, die Pflege und die Zufriedenheit von Patientinnen und Patienten, Angehörigen sowie Mitarbeitenden in den Einrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg. Im Sinne der christlichen Nächstenliebe hilft sie nach Kräften, wenn Menschen ohne Krankenversicherungsschutz medizinische Behandlung oder Pflege brauchen. Sie unterstützt Angebote, die Mitarbeitende für ihren […]

WEITERLESEN

7 Juli

ZEIT STIFTUNG BUCERIUS

Die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS ist Förderin einer offenen, aktiven Zivilgesellschaft. Deswegen unterstützt sie Streitkultur: Denn nur wenn debattiert und miteinander gerungen wird, wenn unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen, wir diese wertschätzen und Formen des echten Austausches entwickeln — nur dann können wir voneinander lernen und unsere demokratischen Grundwerte mit Leben füllen.   Aus dieser Überzeugung gründete die […]

WEITERLESEN

7 Juli

Körber-Stiftung

Gesellschaftliche Entwicklung braucht Dialog und Verständigung. Mit operativen Projekten, in Netzwerken und mit starken Kooperationen stellen wir uns aktuellen Herausforderungen. In unseren Handlungsfeldern „Wissen für morgen“, „Internationale Verständigung“ und „Lebendige Bürgergesellschaft“ sowie mit den „Kulturimpulsen für Hamburg“ möchten wir Debatten anregen, Lösungen erproben und Menschen in unserem Umfeld motivieren mitzumachen.   1959 von dem Unternehmer […]

WEITERLESEN