Kategorie Kunst und Kultur

7 Apr.

Hapag-Lloyd Stiftung

Die Hapag-Lloyd Stiftung steht als unternehmensnahe Stiftung für die gesellschaftliche Verantwortung ihrer Stifterin. 1997 anlässlich des 150. Geburtstags der Reederei gegründet, engagiert sie sich inzwischen seit mehr als einem Vierteljahrhundet für Hamburg, in zahlreichen Projekten mit vielfältigen Partnern – aber immer mit einem gemeinsamen Nenner: Die Hapag-Lloyd Stiftung versteht, fördert und ermöglicht Bildung und Ausbildung, Kunst und […]

WEITERLESEN

29 Aug.

Stiftung Kunst und Kultur – Künstlerhaus Maetzel

Künstlerhaus Maetzel – Erinnerungs- & Zukunftsort! Als Zeugnis der besonderen Wohn- und Lebenskultur einer Hamburger Künstlerfamilie der Zwanziger Jahre und Wirkungsstätte der für Hamburg bedeutenden Künstlerin Dorothea Maetzel-Johannsen (1886–1930) und des Künstlers und Architekten Emil Maetzel (1877- 1955) und ihrer Tochter, der Keramikerin Monika Maetzel, steht es seit 2013 unter Denkmalschutz: ein authentisches Künstlerhaus der […]

WEITERLESEN

19 Aug.

Hamburg Institute for Advanced Study

Das Hamburg Institute for Advanced Study (HIAS) ist ein interdisziplinär und international ausgerichtetes Wissenschaftskolleg, welches jährlich bis zu 20 herausragende Wissenschaftler:innen ebenso wie Kunst- und Kulturschaffende (sogenannte „Fellows“) nach Hamburg einlädt, damit diese über mehrere Monate hinweg an selbstgewählten Forschungsvorhaben arbeiten können. Die Fellows stammen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Länder und decken ein breites Spektrum […]

WEITERLESEN

8 Aug.

Ernst Barlach Haus – Stiftung Hermann F. Reemtsma

Im Jenischpark gelegen, dem schönsten Landschaftsgarten Hamburgs, beherbergt das Ernst Barlach Haus Hauptwerke des expressionistischen Bildhauers Ernst Barlach (1870–1938). Neben der hochkarätigen Sammlung bietet das privat getragene Museum attraktive Ausstellungen zur Kunst der Klassischen Moderne und der Gegenwart sowie die Konzertreihe Klang & FORM. Ernst Barlach Haus – Stiftung Hermann F. Reemtsma Baron-Voght-Straße 50 A […]

WEITERLESEN

5 Aug.

Aby-Warburg-Stiftung

Die Aby-Warburg-Stiftung (AWS) ist errichtet worden, um an den bedeutenden jüdischen Wissenschaftler Aby Warburg (1866 – 1929) zu erinnern, dessen Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte bahnbrechend waren und dessen methodische Anstöße bis heute interdisziplinär weiterwirken. In dem von ihm errichteten Gebäude der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg, die nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten nach London emigrieren […]

WEITERLESEN

5 Aug.

Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt die Interessen der deutschen Stiftungen gegenüber Politik und Gesellschaft. Mit über 4.300 Mitgliedern ist er der größte und älteste Stiftungsverband in Europa. Jedes Jahr engagieren sich allein die 60 größten Stiftungen in Deutschland mit mehr als 5 Milliarden Euro für das Gemeinwohl. Der Bundesverband setzt sich für optimale Rahmenbedingungen für […]

WEITERLESEN