17 Aug.
Das Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt, kurz: MARKK fördert die Wertschätzung für Kulturen und Künste der Welt. Im Fokus des Programms stehen seine globalen Kunst- und Kulturbestände, die innerhalb der deutschen Museumslandschaft eine einzigartige Position einnehmen. Seine umfangreichen Bestände gehen auf die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück und reflektieren weitweite historische […]
WEITERLESEN17 Aug.
Unsere 2008 gegründete Stiftung geht auf eine Hilfsorganisation zurück, die um 1920 von Mitgliedern der “Versammlung eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V.“ und der Handelskammer Hamburg ins Leben gerufen wurde. In den Währungsturbulenzen haben damals viele Bürger:innen der Stadt ihre Versorgung verloren. Durch die Gründung der Hamburger Hilfsspende konnte die Kaufmannschaft viele Menschen unterstützen und […]
WEITERLESEN17 Aug.
Die Michel-Stiftung wurde 2002 von engagierten Michel-Freunde gegründet, um den Hamburger Michel zu erhalten und mit Leben zu füllen. Sie bittet um Spenden, Zustiftungen und Nachlasspenden, die eine tragende Säule für den Erhalt des Hamburger Wahrzeichens und die Finanzierung musikalischer und diakonischer Angebote ist. Durch Mitmach-Aktionen wie „Rettungsringe für den Michel“ motiviert die Stiftung Menschen, […]
WEITERLESEN17 Aug.
Aktuelle Herausforderungen wie Klimakrise, Digitalisierung oder der demografische Wandel verändern unseren Lebensraum spürbar. Baukultur trägt konstruktiv dazu bei, Lösungen für alle zu entwickeln, unter technischen, wirtschaftlichen und immer auch gestalterischen Aspekten. Die Räume in unserer Stadt möchten wir gemeinsam entwickeln – die Hamburger Stiftung Baukultur (HSBK) bietet die Plattform für einen lebendigen Austausch. Wir holen Baukultur […]
WEITERLESEN17 Aug.
Die Hamburger Kunsthalle – eine Stiftung öffentlichen Rechts – beherbergt eine der wichtigsten öffentlichen Kunstsammlungen Deutschlands. Sie ist eines der wenigen Kunstmuseen, die einen Rundgang durch acht Jahrhunderte Kunstgeschichte ermöglichen. Seit ihrer Gründung 1869 bis heute ist die Hamburger Kunsthalle geprägt durch das Engagement der Bürger*innen der Freien und Hansestadt Hamburg und ihre Schenkungen, Stiftungen und Vermächtnisse. Dieses […]
WEITERLESEN17 Aug.
Weltweit leben Kinder in Armut und haben kaum eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben. Primäres Ziel der Stiftung Chancen für Kinder ist es, diesen Teufelskreis insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern zu durchbrechen und möglichst vielen Kindern eine Chance auf ein lebenswertes, selbstbestimmtes und unbeschwertes Leben zu ermöglichen. Ein Schwerpunkt der Stiftung ist die Förderung von […]
WEITERLESEN