Kategorie Nachhaltigkeit

10 Aug.

WAS TUN! Stiftung für gesellschaftliches Engagement

WAS TUN! ist eine Hamburger Stiftung für gesellschaftliches Engagement, gegründet 2017 von 10 Freunden, die nicht mehr reden, sondern WAS TUN wollten: für mehr Umweltschutz, Integration und eine nachhaltige, menschenwürdige Gesellschaft. Ziele der Stiftung sind die Initiierung und Förderung gesellschaftlichen Engagements für den Erhalt demokratischer Werte, Bildung, Umweltschutz und eine nachhaltige Lebensweise. WAS TUN! initiiert […]

WEITERLESEN

10 Aug.

Engagement Global gGmbH

Engagement Global  informiert und berät im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Stiftungen sowie Einzelpersonen, Zivilgesellschaft, Kommunen, Wirtschaft und Schulen zu entwicklungspolitischen Vorhaben, vernetzt die Akteure miteinander und fördert diese finanziell.   Sie vertreten z.B. eine Stiftung und möchten sich entwicklungspolitisch engagieren? Oder Sie suchen eine erfahrene Organisation, die mit Ihnen ein […]

WEITERLESEN

10 Aug.

Dreilinden

Dreilinden fördert die gesellschaftliche Akzeptanz von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt durch Mittelvergabe an bestehende Organisationen, durch Projektförderungen, durch soziale Investitionen und durch Vernetzung. Menschen, deren sexuelle Orientierung und Geschlechts-Identität und Ausdruck und Sex-Charakteristika (auf Englisch kurz SOGIESC) nicht der gängigen Norm entsprechen, werden in vielen Ländern der Welt diskriminiert und erleben häufig Gewalt. Mädchen und Frauen sind vielfältigen Formen von […]

WEITERLESEN

10 Aug.

Deutsche Wildtier Stiftung

Deutschlands wilde Tiere schützen.Ihre Lebensräume erhalten und neue Lebensräume schaffen. Menschen für die Schönheit und Einzigartigkeit der Tierwelt begeistern. Der Naturentfremdung – vor allem bei Kindern und Jugendlichen – entgegenwirken.   Dafür setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Wildtier Stiftung ein. Unsere Aufmerksamkeit gilt dabei nicht nur den großen und bekannten Tierarten, sondern […]

WEITERLESEN

10 Aug.

Deutsche Meeresstiftung

Die 2015 gegründete gemeinnützige Deutsche Meeresstiftung versteht sich als Moderatorin  im interdisziplinären Dialog zum Schutz der Ozeane zwischen Verantwortlichen aus Umwelt, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung sowie Naturschutz und Kultur über eine nachhaltige wirtschaftliche Nutzung der Meere. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, mithilfe von öffentlichkeitswirksamen Projekten das Ozeanbewusstsein in der Bevölkerung zu stärken […]

WEITERLESEN

10 Aug.

Deutsche KlimaStiftung

Die Deutsche KlimaStiftung setzt sich seit 2009 für Klimabildung und Dialog im In- und Ausland ein. Sie stellt Handlungsoptionen für eine nachhaltige Entwicklung insbesondere für den Klimaschutz anschaulich dar und animiert Menschen jeden Alters zu einer zukunftsfähigen Lebensweise.   Um diese Ziele zu erreichen, initiiert sie Bildungsprogramme, organisiert Veranstaltungen und setzt ihre stiftungseigene Wanderausstellung KLIMAFLUCHT […]

WEITERLESEN