Archiv

22 Juni

Vielen Dank und bis bald!

Das waren die Hamburger Stiftungstage 2021: Ein visueller Rückblick mit Fotos und Zusammenschnitte sowie Aufzeichnungen von Veranstaltungen. 

WEITERLESEN

20 Juni

Stiftungstage – Tagestipps SO, 20.06.

Heute zum Wochenende empfehlen wir Ihnen eine Lesung und Podiumsrunde u.a. mit Lothar Frenz „Wer wird überleben? Die Zukunft von Mensch und Natur“, einen Rundgang über den Jüdischen Friedhof Altona oder „Wir bringen unseren Stadtteil zum Erblühen – Schmetterlingswiesen für Winterhude“, hier wird in einem Aktionstage eine Wiese angelegt.   Das ganze Programm finden Sie hier.  

WEITERLESEN

19 Juni

Stiftungstage – Tagestipps SA, 19.06.

Heute zum Wochenende empfehlen wir Ihnen eine Radtour auf die Elbinsel, bei der Sie Stiftungsprojekte kennen lernen können, die Naturführung „Spatzenretter Hamburg – Platz für den Spatz“ und wenn Sie lieber zuhause bleiben möchten können Sie die virtuelle Führung durch die Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ genießen.   Das ganze Programm finden Sie hier.  

WEITERLESEN

18 Juni

Stiftungstage – Tagestipps FR, 18.06.

Heute sind unsere Tipps für die Hamburger Stiftungstage: Der Digitaler Infokasten # Diversität Macht Wirkung, die Telefonsprechstunde Stiftungs- und Erbrechts-Sprechstunde und die Naturführung Fischotter – Heimlicher Jäger in der Grossstadt.  Das ganze Programm finden Sie hier.  

WEITERLESEN

17 Juni

Stiftungstage – Tagestipps DO, 17.06.

Heute können Sie wieder viel erleben auf den Hamburger Stiftungstagen: Am Infostand laden wir Sie ein mit Stiftungen ins Gespräch zu kommen, an dem 17 Ziele-Mobil wird Nachhaltigkeit spielerisch vermittelt, die Stiftung Grone- Schule bietet eine online Bildungs- und Karriereberatung an oder im Wohnzimmergespräch der BürgerStiftung Hamburg gibt es Einblicke in das Schulprogramm [‚Yous:ful]  Das ganze Programm finden Sie hier. 

WEITERLESEN

15 Juni

Lass uns über morgen reden: Nachhaltige Entwicklungen für Hamburg (Aufzeichnung)

[media url=“https://www.youtube.com/watch?v=FBBMIW31wxo“] Große Bildungsunterschiede, endliche Ressourcen, voranschreitender Klimawandel: Die Themen der Zeit können nur gemeinsam gestaltet werden – aber wie? Mit einer Keynote Hamburger Stiftungsrede von Michael Otto (Umweltstiftung Michael Otto) und anschließender Diskussion gemeinsam mit Maja Göpel (The New Institute), Annika Rittmann (Fridays for Future) und Peter Tschentscher (Hamburgs Erster Bürgermeister). Moderation: Lars Haider (Hamburger Abendblatt). Mehr […]

WEITERLESEN