11 Aug.
Die Stiftung verfolgt folgende Zwecke: Förderung der Kinder- und Jugendhilfe Förderung der Hilfe für politisch, rassisch und religiöse Verfolgte, Flüchtlinge, Vertriebene und Behinderte Förderung von Personen, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind oder wirtschaftlich hilfebedürftig sind oder unverschuldet in Not geraten sind Förderung kirchlicher Zwecke Förderung des […]
WEITERLESEN10 Aug.
Die Evangelische Stiftung Alsterdorf ist ein modernes, diakonisches Dienstleistungsunternehmen mit Assistenz-, Wohn- und Bildungsangeboten für Menschen mit Behinderung sowie Angeboten in der Kinder- und Jugendhilfe. Medizinische und therapeutische Behandlungen gehören ebenso zum Schwerpunkt der Arbeit wie Bildungsangebote in Kindertagesstätten und Schulen sowie Seniorenhilfe und Pflege. Einblicke in die Stiftungsarbeit Modernes Wohnen für Menschen mit Behinderung […]
WEITERLESEN10 Aug.
Dreilinden fördert die gesellschaftliche Akzeptanz von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt durch Mittelvergabe an bestehende Organisationen, durch Projektförderungen, durch soziale Investitionen und durch Vernetzung. Menschen, deren sexuelle Orientierung und Geschlechts-Identität und Ausdruck und Sex-Charakteristika (auf Englisch kurz SOGIESC) nicht der gängigen Norm entsprechen, werden in vielen Ländern der Welt diskriminiert und erleben häufig Gewalt. Mädchen und Frauen sind vielfältigen Formen von […]
WEITERLESEN10 Aug.
Seit über 15 Jahren initiiert und fördert die Stiftung soziale, kulturelle und musikalische Projekte, schwerpunktmäßig in der Jazzausbildung. Im Mittelpunkt der Förderung stehen junge kulturinteressierte Menschen. Die Dr. E. A. Langner-Stiftung in Hamburg wurde 2004 vom Unternehmer Prof. Dr. Ernst A. Langner gegründet. Es bereitet dem Stifter große Freude, junge kulturinteressierte Menschen zu fördern und […]
WEITERLESEN10 Aug.
Die Diakonie-Stiftung Mitmenschlichkeit fördert sozial-diakonische Arbeit in Hamburg. Sie engagiert sich für benachteiligte und hilfsbedürftige Menschen und fördert soziale Projekte, die gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung obdachloser Menschen. Die Stiftung arbeitet eng mit diakonischen Einrichtungen zusammen und unterstützt Initiativen, die nachhaltige Hilfe leisten. Finanziert wird ihre Arbeit durch Spenden, Zustiftungen […]
WEITERLESEN9 Aug.
Die Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung wurde 1960 durch die Freie und Hansestadt Hamburg gemäß des Testaments des Wilhelmsburger Unternehmers Wilhelm Carstens errichtet. Die Stiftung baute auf der Elbinsel eine Seniorenwohnanlage. Das Haus hatte Carstens als „würdiges Denkmal für unseren lieben Sohn“ verfügt. Dieser war im Ersten Weltkrieg gestorben. Heute leben in der Service-Wohnanlage in über 200 […]
WEITERLESEN